Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Natterson-Horowitz

    Barbara Natterson-Horowitz, M.D., est professeure de cardiologie à la David Geffen School of Medicine de l'UCLA et consultante cardiovasculaire pour le comité consultatif médical du zoo de Los Angeles. Ses écrits ont été publiés dans de nombreuses publications scientifiques et médicales. Son travail explore les liens entre la médecine humaine et animale.

    Junge Wilde
    Wir sind Tier
    Zoobiquity
    Wildhood
    • Wildhood

      • 354pages
      • 13 heures de lecture
      4,3(10)Évaluer

      A revelatory investigation of human and animal adolescence from the New York Timesbestselling authors of Zoobiquity. Teenagers: behind the banter, the tediously repetitive games and clicks, the moping and screaming, the fast living, and the jockeying and preening lie the rules of the entire animal kingdom. Based on their popular Harvard University course, latest research, and worldwide travels, Natterson-Horowitz and Bowers examine the four universal challenges that every adolescent on our planet must face on the journey to adulthood: how to be safe, how to navigate hierarchy, how to court potential mates, and how to leave the nest. Safety, status, sex, and survival. For parents and children, predators and prey alike, this is a powerfully revelatory book, entertainingly written. To become, as its reader does, for a while, a young penguin or a young humpback whale, or even an octopus tapping a shrimp on the shoulder or an orca silencing their victim, is a giddying experience. The authors open up horizons for their ordinary human readers as they go about their daily animal lives, and permit them to look afresh at the confusing and exhilarating experience of adolescence. Even your average teen will not get bored.

      Wildhood
    • Zoobiquity

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      4,1(2219)Évaluer

      Concerns about the recent explosions of diseases like HIV, the West Nile Virus, and other avian and swine flus that originate in animals have encouraged new efforts on a global scale to bridge the gap between animal and human medicine for the benefit of both.

      Zoobiquity
    • Eine völlig neue Sicht auf unsere bepelzten und gefiederten Verwandten Klinisch depressive Gorillas, Rennmäuse, die sich nachts heimlich vollfressen, und von halluzinogenen Pilzen betörte Rentiere. Die Tiere, die im Urwald, im Meer oder in unserer Wohnung leben, werden manchmal krank an Leib und Seele – genau wie wir. Tierärzte sehen und behandeln diese Erkrankungen bei einer Vielzahl verschiedener Arten, und die meisten Humanmediziner ignorieren das bis heute. Das ist ein riesiger blinder Fleck, denn wir könnten die Gesundheit aller Arten verbessern, wenn wir wüssten, wie Tiere in ihrem natürlichen Umfeld leben und sterben, krank und wieder gesunde werden.

      Wir sind Tier
    • Junge Wilde

      Was uns der Blick in die Tierwelt über das Erwachsenwerden lehrt

      Erwachsenwerden: Lernen von der Natur Ambitionierte Tiger Mom oder gelassene Panda Mom – was können wir wirklich aus dem Tierreich lernen, wenn es um das Thema Erwachsenwerden geht? Vor allem eins: Das Pubertier ist überall! Die „schwierige Phase“ zwischen Kindheit und Erwachsensein hält Pinguineltern, Wale und Wölfe auf Trab. Barbara Natterson-Horowitz und Kathryn Bowers, Spezialistinnen auf dem Gebiet der artenübergreifenden Forschung, schildern erstaunliche Beobachtungen, von aufmüpfigen Hyänen, draufgängerischen Gnus und nesthockenden Adlern. Sie alle brauchen Übung und Erfahrung, um selbständig zu werden und ihr Überleben zu sichern. In Zeiten von überhitzten Erziehungsdebatten hält dieses Buch an zu Gelassenheit, Geduld und Nachsicht mit Heranwachsenden und gibt Eltern und Lehrern Grund zur Entspannung. Nature Writing mal anders!

      Junge Wilde