Immer wenn wir unterwegs sind erleben wir die unglaublichsten Geschichten. Der Autor hat einige davon aufgeschrieben. Wie in den vorhergehenden Büchern wird hier dem Leben die humorvolle Seite abgeschaut. Das wird dann mit vielen kleinen Nebensächlichkeiten ausgeschmückt. Jeder kann sich hier wiedererkennen oder kann sagen: Das habe ich doch auch erlebt, aber leider nicht aufgeschrieben.
Arno E. Müller Livres






Der Autor schildert, wie das Miteinander in über 50 Jahren Ehe funktioniert. Macken und Vorzüge, genau wie im Leben. Natürlich sind die Geschichten frei erfunden. Wer plaudert schon Familiengeheimnisse aus? Diese Geschichten sollen nur unterhalten. Sie sind so kurz, dass sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen drei Stationen lesen lassen. Arno E. Müller
Den Alltag gesehen und mit schwarzen Humor gewürzt. Das alles lesenswert aufgeschrieben. Das alles ist dem Autor passiert. Wir finden uns in diesen Kurzgeschichten garantiert wieder, weil wir sie täglich erleben. Alles das passiert im Supermarkt, in der Tram oder auch nur, wenn wir andere beobachten. Diese Kurzgeschichten sind also nur dem täglichen Leben abgeschaut.
Das Leben kann wirklich bunt sein, wenn man die gefärbte Brille abnimmt. Ich habe noch nicht alles von der Welt gesehen. Das wird in diesem Büchlein auch nicht behauptet, aber ich habe gehört und gesehen, wie meine Umwelt ist. Alle sagen sie ist laut. Ich sage sie ist nur laut, wenn sie stört. Ich lasse mich nicht mehr störe. Ich höre zu und was ich gehört habe spinne ich zu skurrilen Geschichten, die nicht unbedingt wahr sein müssen, aber der Leser hat dieses Gefühl: „Ach, das kenne ich doch?“ So ist es. Das wird uns bekannt vorkommen. Viel Spaß beim Lesen. Bitte nicht ein leichtes Grinsen unterdrücken! Es gehört dazu. A. E. M 2015
Häsinnen in einem Bett geschlafen?“ „No“ grinste der Weihnachtsmann. „Egal. Irgendwann war der Schlauch leer, wie man so sagt. Oder heißt es „die Luft raus“?“ Der Osterhase hatte feuchte Augen. Verlegen zupfte er an seinen lange Ohren. Der Weihnachtsmann setzte Jetzt konnte der Weihnachtsmann sein Gegenüber erkennen. Was er sah ließ fast seine Glieder erstarren. „Na, ta hatte nit dacht eh?“ Wahrhaftig das hätte der Weihnachtsmann nie gedacht. Vor im saß ein unglücklicher Hase. „Hatt du Möhrchen?“ Jetzt klang die leises Wimmern. Sacht berührte der Weihnachtsmann das Wimmerchen. „Wer bist du denn?“ Es rührte sich jetzt. Überraschend schnellten aus dem Bündel lange Ohren heraus. Erschrocken fuhr der Weihnachtsmann zusammen. Flehentlich seufzte es jetzt und leise sprach es: „Hatt du Möhrchen?“
Erlebnisse aus über 70 Jahre Leben. Luftschutzkeller, Hamstern fahren, Junge Pioniere, Kinderheime, Heirat und Kinder, Wehrpflicht, Niedergang der DDR und endlich wieder in Deutschland leben. Das alles findet sich in diesen Geschichten wieder. Hier wird nicht aufzählend ein Leben heruntergerattert, sondern fühlend und humorvoll die Zeit nach einem vernichtenden Krieg beschrieben.