Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Anton Gögele

    Köpfe und Portraits in Kohle, Tempera und in Fotografie
    Helle Köpfe, dunkle Schatten
    Totschlag frei Haus
    Kurzgeschichten und heitere Anmerkungen Band II
    Schüttelreime als Nebenprodukt des Schreibens
    Kurzgeschichten und heitere Anmerkungen Band I bis III
    • Kurzgeschichten und Anmerkungen, die entweder aus dem Mund anderer Personen aufgeschnappt und zu Papier gebracht wurden oder, die mich durch jeweils aktuelle Umstände und Geschehnisse und persönliche Erfahrungen beschäftigten. Dabei kann es sich um Humorvolles, mir Unverständliches bis sehr Ernsthaftes handeln. Dis kann in sämtliche Bereiche des menschlichen Lebens eingreifen.

      Kurzgeschichten und heitere Anmerkungen Band I bis III
    • In diesem Buch findet der Leser/ die Leserin Schüttelreime in Kategorien wie Gesundheit/Krankheit/Medizin, Psycho..., Religion/Moral/Macht/Magie, Beruf und Berufung, Wetterkapriolen, Einstmals, Gaunereien, Traditionen, Inland/Heimisches, Ausland/International, Gold und Silber, Politik, Tierisch, Im pflanzlichen Dschungel, etc. aufgeteilt. Sie werden feststellen können, dass die Möglichkeit der Bildung von Schüttelreimen in der deutschen Sprache fast grenzenlos ist und dass solche Reime interessanter sein können, als die üblichen morgendlich erzählten Witze, welche oft rassistisch oder diskriminierend sind, was Sie in diesen Schüttelreimen nicht vorfinden werden. Meine Schüttelreime sind in der Regel humorvoll und sehr häufig enthalten sie einen sehr tiefen Sinn.

      Schüttelreime als Nebenprodukt des Schreibens
    • Themen: Sagen, Tradition und Neuerungen, Sprache, Umwelt, Gesundheit, Alltag, Politik, Gewöhnliches und Ausnahmen, Geplantes und Uneingeplantes. Dieses Buch ist sehr vielseitig gegliedert (siehe oben), nimmt mit Humor und Spitzfindigkeit vieles auf die Schippe, ohne verletzen zu wollen, lässt eigene schöne und belastende Lebenserfahrungen in heiteren Anmerkungen mit einfließen.

      Kurzgeschichten und heitere Anmerkungen Band II
    • Drei auf gleiche Weise in einem kleinen Stadtteil einer kleinen bayrischen Grenzstadt ums Leben gekommene Personen geben Kommissar Härtel Rätsel auf. In der fremdenfeindlichen Nachbarschaft sind keine Mörder auszumachen. Private Inspektionsgänge und seltsame Begebenheiten in einem fast heimlichen Club und ausziehende Bewohner, denen ebenfalls nichts nachgewiesen werden kann, machen die Dramatik noch spannender. Fremde von jenseits der Grenze kommen als Mörder nicht infrage; sie wären durch einen Spitzel, welcher Tag und Nacht das Viertel im Auge hat, noch vorher in die Flucht getrieben worden. Wo sitzt also der Mörder?

      Totschlag frei Haus
    • Ich weiß um meines Wortes Schärfe, ich weiß, wie auch ich Schatten werfe, und weil ich um beides weiß, ist auch mir mal kalt, mal heiß. Zur Folge hat’s, dass ich mich nerve. Wo Licht ist, ist auch Dunkelheit, für andere ist das Munkelzeit, so kommt jeder auf seine Kosten, und wer schafft, der tut nicht rosten. So bleibt es durch alle Ewigkeit.

      Helle Köpfe, dunkle Schatten
    • Frühere Berufe, Wanderungen in der Natur, Klimawandel und vor allem eigene Intuition und Inspiration bewegten dazu, Baumgedichte zu verfassen. Der Anblick uralter Baumriesen, welche in Einzelfällen über tausendjährige Menschheitsgeschichte miterlebt hatten, nicht aber die Möglichkeit hatten, ihre Erfahrungen auch für uns Menschen niederzuschreiben, bewog mich gleichfalls, den Versuch zu machen, einen Hauch davon zu vermitteln, was diese Bäume erlebt haben mussten und weder flüchten noch angreifen konnten, wenn sie Gefahren ausgesetzt waren.

      Baumgedichte Gedichte Band III
    • Frühere Berufe, Wanderungen in der Natur, Klimawandel und vor allem eigene Intuition und Inspiration bewegten dazu, Baumgedichte zu verfassen. Der Anblick uralter Baumriesen, welche in Einzelfällen über tausendjährige Menschheitsgeschichte miterlebt hatten, nicht aber die Möglichkeit hatten, ihre Erfahrungen auch für uns Menschen niederzuschreiben, bewog mich gleichfalls, den Versuch zu machen, einen Hauch davon zu vermitteln, was diese Bäume erlebt haben mussten und weder flüchten noch angreifen konnten, wenn sie Gefahren ausgesetzt waren.

      Baumgedichte Gedichte Band 3 erweiterte Auflage
    • August Ötter, ein Schwabe wie aus dem Bilderbuch, stolpert im bretonischen Forêt du Stang Bihan über eine Leiche, die zu seiner Verblüffung mit dem von ihm selbst entwickelten Dreikomponentenleim Puröttil unauflöslich am Boden festgeklebt wurde ... Welches Geheimnis birgt der Wald von Stang Bihan? Und wo steckt dessen mysteriöser neuer Besitzer? Kommissar Durey ermittelt.

      Drei Leichen im Naturschutzgebiet Stang Bihan
    • zu den Samen. Die Bach-Blüten-Therapie gebraucht eine ganze Reihe von Bäumen: Espe, Buche, Kirschpflaume, Holzapfel, Ulme, Stechpalme, Hainbuche, Lärche, Eiche, Olive, Pinie, Rote und weiße Rosskastanie, Esskastanie, Walnuss, Korbweide. Ich finde, Bäume, die dem Menschen so viele Dienste leisten, verdienen verwendet unterschiedliche Baumteile vieler unterschiedlicher Bäume von den Wurzeln bis zu den Samen. Die Bach-Blüten-Therapie gebraucht eine ganze Reihe von Bäumen: Espe, Buche, Kirschpflaume, Holzapfel, Ulme, Stechpalme, Hainbuche, Lärche, Eiche, Olive, Pinie, Rote und weiße Rosskastanie, Esskastanie, Walnuss, Korbweide. Ich Bäumen: Espe, Buche, Kirschpflaume, Holzapfel, Ulme, Stechpalme, Hainbuche, Lärche, Eiche, Olive, Pinie, Rote und weiße Rosskastanie, Esskastanie, Walnuss, Korbweide. Ich finde, Bäume, die dem Menschen so viele Dienste leisten, verdienen auch heute noch ein Gedicht. Vielleicht macht das eine oder

      Baumgedichte