Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anja Lange-Weishaupt

    Sozialisation zum und durch Sporttreiben
    Arbeitsmarkt Sport
    Bewegung, Spiel & Spaß im Klassenzimmer
    Resilienz durch Meditation
    Der Zusammenhang zwischen dem Erfolg einer Partnerschaft und der Geschwisterposition beider Partner in der Ursprungsfamilie
    Teaching Yoga for the Menstrual Cycle
    • A comprehensive guide for yoga teachers looking to support the practice of students who menstruate, in both group settings and one-on-one sessions. By combining Western medical understanding of the menstrual cycle with an Ayurvedic approach, balance can be brought about, and common symptoms such as pain and PMS can be managed with yoga practice.

      Teaching Yoga for the Menstrual Cycle
    • Die Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Geschwisterkonstellationen und der Qualität von Paarbeziehungen. Sie analysiert, wie unterschiedliche Geschwisterstrukturen das Beziehungsverhalten und die emotionale Bindung von Paaren beeinflussen können. Dabei werden psychologische Theorien und empirische Daten herangezogen, um die Wechselwirkungen zwischen familiären Hintergründen und romantischen Beziehungen zu beleuchten. Die Arbeit bietet wertvolle Erkenntnisse für die Sozialpsychologie und trägt zur Diskussion über familiäre Einflüsse auf Partnerschaften bei.

      Der Zusammenhang zwischen dem Erfolg einer Partnerschaft und der Geschwisterposition beider Partner in der Ursprungsfamilie
    • In Zeiten ständiger Erreichbarkeit und Informationsüberflutung thematisiert Anja Lange Strategien zur Entschleunigung des Lebens. Sie legt besonderen Wert darauf, wie Meditation helfen kann, die eigene Mitte zu finden und die Balance im Alltag zu wahren. Durch die Erweiterung der Wahrnehmung zwischen Reiz und Reaktion fördert sie Resilienz und bietet Ansätze, um Hektik zu reduzieren und somit ein gelasseneres Leben zu führen. Ihre Arbeit zielt darauf ab, praktische Methoden zur inneren Ruhe und Stabilität zu vermitteln.

      Resilienz durch Meditation
    • Obwohl Sporttreiben die Lebensfreude und Lebensqualität im Alltag und in der Freizeit erhöht, sind noch immer sporttreibende Frauen im Vergleich zu sporttreibenden Männern in unserer Gesellschaft in der Minderheit. In einer bundesweiten Untersuchung wurden 1417 Frauen verschiedener Altersstufen zu ihrem Sportverhalten befragt. Es wird deutlich der Wunsch nach sportlicher Bestätigung geäussert. Allein die Umsetzung gelingt einem Grossteil der Frauen aus unterschiedlichen Gründen nicht. Ein zukünftiges Sportangebot für Frauen muss eine Vielzahl von individuellen Wünschen und Bedürfnissen berücksichtigen. Das gilt sowohl für Sportvereine als auch für kommerzielle Sportanbieter. Mit seinen Ergebnissen eröffnet das vorliegende Buch Wege und Möglichkeiten, sportinteressierten Frauen aller Altersstufen dabei zu helfen, ihre Sportabstinenz aufzugeben.

      Sozialisation zum und durch Sporttreiben
    • Praxishandbuch Schwimmen

      Erfolgreiche Stundenbilder für Schule und Verein

      Die Buchreihe „Erfolgreiche Stundenbilder für Schule und Verein“ liefert erprobte und sofort umsetzbare Stundenbilder für den Sportunterricht ab Klasse 5 bis zur gymnasialen Oberstufe sowie für den Vereinssport. Die Stundenbilder sind aufgeteilt in Einstieg, Haupt- und Schlussteil. Die sportartorientierten Bände im DIN-A4-Format orientieren sich an der Praxis und unterstützen die erfolgreiche Gestaltung von Vereins- und lehrplankonformen Sportstunden! Schwimmen ist eine der beliebtesten Sportarten, doch das Erlernen der Techniken gestaltet sich oft mühsam. Hier setzt das Praxisbuch von Anja Lange an, das in 35 leicht verständlichen Stundenbildern die Grundlagen von Kraul-, Brust-, Delfin- und Rückenschwimmen mit Start und Wende einprägsam vermittelt. Weitere Inhalte des anschaulich bebilderten Buches sind Stundenbilder zur Wassergewöhnung und -bewältigung, zum Wasserspringen, Wasserball, ABC-Tauchen sowie Kunst- und Rettungsschwimmen. Außerdem findet man zahlreiche neue Spiele, rechtliche, organisatorische und methodische Hinweise sowie Anleitungen zur Zuglängenbestimmung, zur Gestaltung eines Trainings und zur Entwicklung von Zeitgefühl.

      Praxishandbuch Schwimmen
    • Was ist gute Pflege? Wie können Qualitätsanforderungen in Pflegeeinrichtungen umgesetzt werden? Kurz und knapp bietet dieser Titel die wichtigsten Informationen für alle, die Qualitätsmanagementkonzepte einführen und umsetzen. Die Vorbereitung auf eine Zertifizierung - mit diesem praxisnahen Grundlagen- und Nachschlagewerk kein Problem mehr!

      Qualität in der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung