Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Fischer-Tahir

    6 juillet 1977
    dtv-Atlas englische Sprache
    Servicequalität und Patientenzufriedenheit im Krankenhaus
    Was glaubst denn du?
    Brave men, pretty woman?
    Peripheralization
    Disciplinary spaces
    • Disciplinary spaces

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      This volume looks at territories such as reservations, model villages and collective towns as the spatial materialization of forced assimilation and „progress“. These disciplinary spaces were created in order to disempower and alter radically the behavior of people who were perceived as ill-suited „to fit“ into hegemonic imaginations of „the nation“ since the 19th century. Comparing examples from the Americas, Australia, North and East Africa, Central Europe as well as West and Central Asia, the book not only considers the acts and legitimizing narrations of ruling actors, but highlights the agency of the subaltern who are often misrepresented as passive victims of violent assimilation strategies.

      Disciplinary spaces
    • Peripheralization

      The Making of Spatial Dependencies and Social Injustice

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Peripheries emerge as a result of shifts in economic and political decision-making at various scales. Therefore peripheral spaces are not a “natural” phenomenon but an outcome of the intrinsic logic of uneven geographical development in capitalist societies. Discussing examples from Germany, Eastern Europe, Turkey, Iraqi Kurdistan, Pakistan, India and Brazil, the volume describes the social production of peripheries from different theoretical and methodological perspectives. In so doing, it argues in favour of a re-politicization of the recent debate on peripheralization.

      Peripheralization
    • Eine Entdeckungsreise durch die Weltreligionen Woran glauben Christen, Juden, Muslime, Hindu und Buddhisten? Und warum geraten Menschen so häufig über ihren Glauben in Konflikte? Diesen und anderen Fragen geht Andrea Fischer auf anschauliche, kurzweilige und informative Weise nach. Eine spannende Einführung in die Weltreligionen für Jugendliche und Erwachsene.

      Was glaubst denn du?
    • Der Wettbewerb unter den Krankenhäusern wird durch die politischen Rahmenbedingungen immer weiter verschärft. Krankenhausmitarbeiter und Leitungspersonal stehen vor immer höheren Zielvorgaben in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Qualität. Immer mehr Patienten sind in kürzer werdenden Liegezeiten zu versorgen. Patientenbedürfnisse kommen zu kurz. Service und Kundenorientierung, wie sie heute jeder Pauschalreisende in seinem Hotel erwartet, sind traditionell keine hervorstechenden Eigenschaften deutscher Krankenhäuser. Im Gegenteil: Patienten erleben das Krankenhaus mit dem Gefühl des Ausgeliefertseins. Doch Patienten werden selbstbewusster, informieren sich und beginnen abzuwägen, in welches Haus sie gehen. So startet auch ein Umdenken im Umgang mit den Patienten. Dienstleistungs- und Kundenorientierung werden zunehmend als strategische Ziele benannt: Denn durch „zufriedene Patienten“ und gelebte Wertschätzung steigt auch die Motivation der Mitarbeiter: positives Arbeitsklima, weniger Krankenstände und Fluktuation, weniger Beschwerden. Und: Zufriedene Kunden empfehlen „ihr Krankenhaus“ draußen weiter – ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Klinikmarketing im Wettbewerb. Dienstleistungsorientierung im Krankenhaus ist einerseits eine Führungs- und Gestaltungsaufgabe, andererseits eine Haltung, die der einzelne Mitarbeiter oder das Team erlernen und umsetzen kann.

      Servicequalität und Patientenzufriedenheit im Krankenhaus
    • Das Englische ist eine weltweit verbreitete Sprache, die von über 350 Mio. Menschen als Muttersprache verwendet wird, v. a. in den großen englischsprachigen Ländern Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Darüber hinaus erfüllt das Englische in vielen Teilen der Welt die Funktion einer Zweitsprache oder Fremdsprache. Hierbei ist besonders zu betonen, daß das Englische kein einheitliches sprachliches System darstellt, sondern zahlreiche Erscheinungsformen aufweist, die sich unter Umständen ganz erheblich von der englischen Standardsprache, wie sie in deutschen Schulen gelehrt wird, unterscheiden können. Das vorliegende Buch trägt dieser sprachlichen Vielfalt Rechnung. Der Leser erfährt in anschaulichen Grafiken und weiterführenden Texten in einer Einführung Grundsätzliches über Sprache, Wortbildung oder Syntax. Der historische Teil informiert über die Entwicklung vom Altenglischen zum modernen Englisch, und daran anschließend werden regionale Besonderheiten in England, Schottland, Irland und Wales erläutert sowie die Varianten von den USA bis Papua-Neuguinea. Der dtv-Atlas Englische Sprache wurde illustriert von Werner Wildermuth

      dtv-Atlas englische Sprache
    • Boston private investigators Patrick Kenzie and Angela Gennaro's relationship has hit the skids - their long-standing professional commitment and growing romance have disintegrated due to seemingly irreparable personal differences. But despite these problems, IPrayers for Rain/I brings them together again to close down a predator whose Imodus operandi/I seems to put him beyond the law. This killer's insidious murder weapon is within his victims' minds: no smoking gun, no bloody knife, just merciless manipulation until despair drives his targets to kill themselves. As Patrick and Angie attempt to identify and save his next victim, this sinister force turns on them and thus begins a dangerous battle of wits: a tormenting, life-threatening game of psychological warfare in which simple survival seems a mixed blessing - because not even the winner will emerge unscathed.

      Prayers for rain
    • It's summertime in Jersey and our favourite bounty hunter Stephanie Plum is up to her old antics, joined by her gang of memorable characters: Grandma, Lulu, Connie, Vinnie and Mooner. Someone wants to kill Vinnie, Lula's involved in a shabby investment scheme while Stephanie is chasing a dangerous crim. Adding even more heat to Stephanie's life are those two sizzling hot heroes... it's Ranger days and Morelli nights (Or perhaps it's the other way 'round).

      Sizzling Sixteen
    • Im Kloster St. Michael's gab es einen Einbruch, ein Raum wurde verwüstet. Die Polizei nimmt auf der Wache Fingerabdrücke von sämtlichen Nonnen. Ein Polizist gibt diese routinemäßig ins System ein und findet einen Treffer. Als er die Archivnummer und die dazugehörige Akte hat, trifft ihn fast der Schlag: Es ist der Fingerabdruck von Anna Brennan, eines dreijährigen Mädchens, das einundzwanzig Jahre zuvor an Heiligabend aus der vollbesetzten Kirche verschwand, offenbar entführt wurde und nie wieder auftauchte. Der berühmteste ungelöste Fall Australiens. Die ermittelnden Beamten, Greg Raine und seine Kollegin Nikki, konfrontieren die Nonnen mit ihren Erkenntnissen. Detective Raine will auch die Eltern der damals verschwundenen Anna informieren. Doch sein Chef bremst ihn, da Annas Vater inzwischen ein mächtiger Politiker und Anwärter auf den Posten des Polizeiministers ist, und auch andere erweisen sich nicht als hilfreich, z.B. Gregs eigener Vater, der früher selbst Polizist war und den Brennan-Fall bearbeitete, und die Kollegen für interne Ermittlungen, die Greg und seine Kollegin bei ihren Nachforschungen heimlich beobachten. Dennoch geben die beiden nicht auf und verfolgen alle alten Spuren nochmal - bis zum atemberaubenden Finale.

      Des Teufels Stimme