Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alma Grüßhaber

    Wie kommt Gott ins Kinderzimmer?
    Vom Mitmachen und Mutmachen
    Willkommen in unserer Kirche
    • Vom Mitmachen und Mutmachen

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die 4-7-Jährigen stellen beim Kindergottesdienst in vielen Gemeinden die größte Altersgruppe dar. Für das Erzählen, Beten und Feiern mit ihnen stellen sich aber besondere Anforderungen. Wie kann die biblische Botschaft Kindern vermittelt werden, die erste Erfahrungen mit einer Gruppe machen und noch nicht lesen können? Welche Themen und Methoden eignen sich, um den Gottesdienst für Kinder dieses Alters „begreifbar“ zu machen? 20 Modelle und kreative Ideen, die sich an Lebensthemen dieses Alters orientieren. Lieder und Spiele, Anregungen zum Basteln und Feiern.

      Vom Mitmachen und Mutmachen
    • Was geben Eltern den Kindern mit ins Leben? Was ist wichtig und trägt uns? Wie erzählen wir heute von Gott? - Diesen Fragen gehen die kurzen Beiträge diese Heftes nach. Die Themen sind u. A.: - Mit Kindern die Schatztruhe „Bibel“ entdecken, - Von der Lust zu Singen, - Mengenweise Medien und wie damit umgehen, - Warum Kinder Großeltern brauchen und umgekehrt, - Wieviel Vater braucht ein Mädchen/ein Junge?, - Christliche Werte weitergeben, - Ferien erleben - Die schönste Zeit des Jahres mit Kindern gestalten, - Orientierung und klare Regeln, - Du hälst zu mir, guter Gott - Beten mit Kindern. „Wie kommt Gott ins Kinderzimmer?“ 1. Teil, Hrsg. A. Weidle, ISBN 978-3-7797-0414-0 ebenfalls lieferbar.

      Wie kommt Gott ins Kinderzimmer?