The Secret Gardens of Paris
- 176pages
- 7 heures de lecture
A color-splashed celebration of the gardens of Paris features fifty unique plots in the city, with commentary from the proprietors of each.





A color-splashed celebration of the gardens of Paris features fifty unique plots in the city, with commentary from the proprietors of each.
An exclusive glimpse into the hidden world of secret Parisian gardens. A hidden landscape lies behind Paris’s urban facades. Whether grandiose or modest, manicured or untended, these secret gardens, rarely seen by casual passersby, are timeless enclaves that provide verdant refuge from the bustling streets. From Hubert de Givenchy’s formal garden, to Kenzo’s Japanese-inspired oasis, or from an exotic hideaway with giant tropical ferns and rare flowers, to a symmetrical topiary menagerie, this eclectic range of urban gardens provides inspiration to the expert gardener and armchair enthusiast alike.
Mitten in der Stadt kann jeder ein winziges Stück Natur genießen, auf phantasievoll bepflanzten Minibalkons, wo gerade mal Platz für zwei Klappstühle ist, auf üppig begrünten Terrassen zwischen Hinterhöfen oder unter den großzügigen Sonnenschirmen im Penthouse mit Swimmingpool. Dieses Buch liefert eine Fülle von einfallsreichen Lösungen für alle möglichen Plätzchen, um den freien Himmel über der Stadt zu genießen, fernab vom lärmenden Getümmel. Auch wenn nicht jeder den Eiffelturm im Blick haben kann, die Fragestellungen für die perfekte Balkongestaltung sind überall gleich: Sichtschutz zum Nachbarn, robuste Pflanzen, praktisches Mobiliar, dekorative Accessoires, anheimelnder Bodenbelag. Die prächtigen Fotos in diesem Buch und die kompetenten Texte liefern eine Unmenge an Ideen für jeden Balkon und jede Dachterrasse. Ein Genuß fürs ganze Jahr. * 'Gartenvergnügen' auf kleinstem Raum * Die eigens für dieses Buchaufgenommenen Fotografien machen es zu einem eindrucksvollen Geschenk * Umsetzbare Ideen vom kleinsten Balkon bis zur luxuriösen Penthouse-Terrasse
Paris – wie es kaum einer kennt Einen Garten in Paris zu besitzen, ist ein besonderes Glück. Dieses stimmungsvolle Buch stellt erstmals die schönsten Beispiele vor und öffnet die sonst fest verschlossenen Tore zu den Gärten von Kenzo, Hubert de Givenchy, Yves Saint Laurent oder des Ehepaars Giscard d’Estaing und vieler weiterer bekannter oder unbekannter – auf jeden Fall leidenschaftlicher – Gartenbesitzer. Man braucht nur eine Pforte aufzustoßen und schon entdeckt man Lindenalleen, Reihen gestutzter Eiben, Buchskugeln, Rosenbüsche und Hortensien, romantische Sitzplätze unter Lauben, repräsentative Terrassen, elegante Kieswege, einen Küchengarten, eine Grotte. Jeder dieser Pariser Gärten birgt eine Überraschung und entführt in teilweise exotische Welten: Ein bezaubernder Bildband für Paris-Freunde und ein Ideen-Fundus für alle Stadtgartenbesitzer.