Alexandra Thiel-Schneider Livres






Ruckzuck Rechtschreibung üben? Los gehts! Dieser Block bietet viele bunte Übungen zu allen kniffligen Rechtschreibthemen der 2. Klasse: - Selbstlaute und Umlaute - Silben erkennen und schreiben - Buchstabenverbindungen sch, ng, ch - Dehnungs-h und Doppelvokal - Groß- und Kleinschreibung - Verbindungen st/t - Wortbausteine ... und vieles mehr! Die Lösungen finden sich gleich auf der Blattrückseite und sind mit nützlichen Tipps versehen. Mit einfachem Punktesystem für Erfolgserlebnisse und Motivation.
Zum Begriff des exponentiellen Wachstums
Entwicklung und Erforschung von Lehr-Lernprozessen in sinnstiftenden Kontexten aus inferentialistischer Perspektive
- 228pages
- 8 heures de lecture
Alexandra Thiel-Schneider analysiert Lernprozesse zur Vorstellungsentwicklung zum Begriff des exponentiellen Wachstums in der Sekundarstufe I. Im Zentrum steht die Frage, wie ein geeignetes Lehr-Lernarrangement aufgebaut sein sollte, um tragfähige Begriffsbildungsprozesse zu initiieren. Entstanden ist zum einen ein tiefgehendes Verständnis der stattfindenden Lernprozesse und deren inhaltlicher Strukturierung, wobei der Prozentstreifen als Anschauungsmittel eine zentrale Rolle spielt. Zum anderen zeigt sich ein klares Bild, das den Zusammenhang zwischen der Art des Wachstumsfaktors und des Änderungsverhaltens beschreibt und dabei potentielle Hürden sowie förderliche Prozesse identifiziert.
Die Diktatsammlung von Duden gibt Grundschülern Sicherheit beim Schreiben. Klar strukturiert nach Klassenstufen decken die abwechslungsreichen Übungsdiktate alle Bereiche der deutschen Rechtschreibung ab. Griffige Merksätze erklären die Rechtschreibregeln. Ein Einstiegskapitel für Eltern zeigt, wie Lehrer in der Schule diktieren. So können Eltern und Kinder gezielt üben und sich erfolgreich auf das nächste Diktat vorbereiten. Mit Diktatwörtern für die 1. Klasse. Alle Diktate sind auch als MP3-Datei zugänglich - ideal für das selbstständige Üben am PC oder auf dem Tablet oder Smartphone.