Die Johanniterkirche in Feldkirch, Vorarlberg, dient als einzigartiger Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst und fördert den Dialog zwischen sakralem Raum und Kunst. Von 1995 bis 2006 haben 47 KünstlerInnen die Kirche mit 54 Ausstellungen belebt und die historische Architektur als Inspirationsquelle genutzt. Die Publikation bietet eine fundierte chronologische Dokumentation dieser Projekte sowie Einblicke in die Bau- und Geschichte der Kirche, ergänzt durch Interviews, die die Vielfalt der künstlerischen Arbeiten und deren Beziehung zum Raum beleuchten.
Adelheid Gassner-Briem Livres


Nach Kriegsbeginn im ehemaligen Jugoslawien kamen 1992 schwer traumatisierte Flüchtlinge nach Vorarlberg und fanden durch die Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Künstlervereinigung einen Sinn in ihrem Dasein. Durch die Verknüpfung von Kunst und Therapie wurden sie sozial integriert, und aus dem Projekt wurde ein Vorzeigemodell erfolgreicher Migration und heimischer Kulturpolitik.