Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

R. Linde

    Gesamtwirtschaftliche Produktionstheorie
    Land und Leute. Monographien zur Erdkunde: Die Lüneburger Heide
    • Inhaltsverzeichnis1. Das Konzept der Produktionsfunktion und seine Problematik.Literaturhinweise zum 1. Kapitel.2. Die vier wichtigsten Eigenschaften der Produktionsfunktion.2.1 Totale Faktorproduktivität (globale Produktivität) und Produktionsfunktion.2.2 Substitutionsmöglichkeiten und Produktionsfunktion.2.3 Faktorintensität, Grenzrate der Substitution und Produktionsfunktion.2.4 Skaleneffekte und Produktionsfunktion.Literaturhinweise zum 2. Kapitel.3. Teilweise spezifizierte Produktionsfunktionen.3.1 Homogene Produktionsfunktionen.3.2 Homothetische Produktionsfunktionen.3.3 Variable Skalenerträge.Literaturhinweise zum 3. Kapitel.4. Die Produktionstheorie als Grundlage der Kosten- und Verteilungstheorie.4.1 Kostentheorie.4.2 Die Grenzproduktivitätstheorie der Einkommensverteilung.Literaturhinweise zum 4. Kapitel.Autoren-und Sachverzeichnis.Verzeichnis häufig benutzter Symbole.

      Gesamtwirtschaftliche Produktionstheorie