Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Albert Mößmer

    1 janvier 1958
    Typenatlas Deutz-Traktoren
    Das große Buch der Bagger und Baumaschinen
    Deutz-Bauernschlepper. Typengeschichte und Technik des Elfer-Deutz und der luftgekühlten Einzylinderversionen
    Porsche und Allgaier
    Bibliothek der Traktoren. Rekord-Traktoren
    Die wichtigsten Traktoren aller Zeiten
    • 2024

      Entdecken Sie die faszinierende Welt der Baumaschinen mit dem umfassenden Baumaschinenlexikon von Albert Mößmer. Der Band beleuchtet die Geschichte und Gegenwart dieser kraftvollen Geräte, die entscheidend zur Gestaltung unserer Welt beitragen. Anschauliche Bilder und interessante Informationen erwarten Sie.

      Das große Buch der Bagger und Baumaschinen
    • 2024

      Der neue Typenatlas Fendt Traktoren

      Alle Modelle von 1928 bis heute

      Die grünen Giganten: Alle Traktor-Modelle von 1928 bis heute Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fendt Traktoren! Über Dieselross, Hightech-Schlepper, Mähdrescher und Systemmobile: Unser Typenatlas bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Vielfalt dieser landwirtschaftlichen Kraftpakete. Tauchen Sie ein in die technischen Details und erfahren Sie spannende Hintergründe zu jedem Modell. Mit beeindruckenden Bildern und fundierten Informationen ist dieses Buch ein Muss für alle Traktor-Enthusiasten und Landwirte. Erfahren Sie von einem der führenden Traktor-Experten in Deutschland, warum Fendt zu Recht eine der führenden Marken in der Agrartechnik ist!

      Der neue Typenatlas Fendt Traktoren
    • 2023

      Das große Buch der Traktoren

      Eine Maschine, die die Welt veränderte

      Traktor, Trekker, Schlepper, Bulldog Jahrhunderte lang dienten Pferde und andere Zugtiere dem Landwirt bei seiner wichtigen Arbeit. Ab den 1870er-Jahren begann die Geschichte der Motorisierung durch Selbstfahrer. Zunächst durch Dampfmaschinen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts setze sich der Siegeszug der Schlepper mit Verbrennungsmotoren fort. In Deutschland leistete ab 1921 der Lanz Bulldog seine Pionierarbeit auf den Äckern. Traktor-Liebhaber Albert Mößmer folgt dieser spannenden Technikgeschichte bis in die Gegenwart. Die komplette Geschichte der wichtigsten landwirtschaftlichen Maschine Reich bebildert und detailreich erläutert durch den Traktor-Kenner Albert Mößmer Perfekt für Landwirte und Traktor-Enthusiasten

      Das große Buch der Traktoren
    • 2021
    • 2020

      Was wiegt 18 Tonnen und wurde auf der Autobahn ertappt? Warum ist Schottland für die Geschichte der Landmaschinen wichtig? Auf welchem Geldschein befindet sich ein Mähdrescher? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Autor in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten zu all jenen Maschinen und Geräten, die dem Landwirt das Leben erleichtern. 101-Aha-Erlebnisse zur Landtechnik. Amüsantes, Kurioses und Informatives, dazu reich bebildert.

      101 Dinge, die man über Landmaschinen wissen muss
    • 2019

      Welche war die stärkste Rakete? Welche die größte? Wie landet man ein Space Shuttle? Und wie geht man im All eigentlich aufs Klo? Die technischen Errungenschaften der Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse aus der Geschichte der Raumfahrt, und erhaschen Sie einen Blick auf die Zukunft. Informativ und unterhaltsam erleben Raumfahrt-Interessierte 101 Aha-Erlebnisse.

      101 Dinge, die man über die Raumfahrt wissen muss
    • 2018

      Wo fuhr der erste Traktor? Warum ist der Fordson Typ F der wahre Urahn auch heutiger Traktoren? Warum sagt man machmal Bulldog statt Traktor? Warum ist Umkippen der häufigste Unfall, den Schlepperfahrer erleiden? Hier finden Sie die Antworten und noch vieles mehr - Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten rund um das Thema Traktoren. Wagen Sie eine Reise durch Besonderheiten und Geheimnisse aus der Traktorgeschichte. Hier erlebt jeder Traktor-Fan 101 Aha-Momente.

      101 Dinge, die ein Traktor-Liebhaber wissen muss
    • 2018

      Das große Buch der Landtechnik

      Vom Grabstock bis zum Feldroboter

      Landtechnik? Ganz klar, das sind Traktoren. Aber womit fing eigentlich alles an im Ackerbau? Und wohin führt uns die Zukunft? Fachautor Albert Mößmer beleuchtet die komplette Geschichte der Landtechnik: angefangen beim einfachen Grabstock über gängige Helfer wie Saatmaschine, Schlepper und Mähdrescher bis hin zu App-gesteuerten mobilen Feldrobotern. Dazu liefert das Kompendium Porträts der Pioniere der Landtechnik, u. a. von Max Eyth und Harry Ferguson.

      Das große Buch der Landtechnik