Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leo Greiner

    Geschichten aus dem Mittelalter
    Chinesische Abende
    Chinesische Abende: Novellen und Geschichten
    Altdeutsche Novellen. Erster Band
    Chinesische Abende
    Das Kleine Alte Novellenbuch
    • Chinesische Abende

      Novellen und Geschichten

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Die Begegnung zwischen Leo Greiner, einem österreichisch-deutschen Schriftsteller und Übersetzer, und dem chinesischen Dichter Tsou Ping Shou zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildet den zentralen Punkt dieser Erzählung. Greiners Interesse an der chinesischen Literatur und Kultur wird durch diese Verbindung vertieft, was zu einem kulturellen Austausch führt, der sowohl literarische als auch persönliche Dimensionen umfasst.

      Chinesische Abende
    • Altdeutsche Novellen. Erster Band

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten

      Altdeutsche Novellen. Erster Band
    • Exotisch und voller Magie sind die Erzahlungen und Wundergeschichten dieser Sammlung aus der Tsing- und Mingdynastie, die Leo Greiner im Jahr 1913 zusammengetragen, ubersetzt und erstmals veroffentlicht hat. Es sind Geschichten voller fabelhafter Ereignisse und mysterioser Begegnungen, die uns in ihren jahrtausendealten zauberhaften Bann ziehen. Mit Originallithographien von Emil Orlik. Leo Greiner (1876-1928) war judisch-osterreichischer Schriftsteller und Ubersetzer, Kritiker, Lenau-Forscher und Lyriker."

      Chinesische Abende: Novellen und Geschichten
    • Der Nachdruck des Originals von 1914 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit, indem er historische Perspektiven und kulturelle Kontexte beleuchtet. Die Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die die gesellschaftlichen Strömungen und Herausforderungen jener Ära reflektieren. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Geschichte, Literatur oder die Entwicklung von Ideen im frühen 20. Jahrhundert interessieren.

      Chinesische Abende