Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ilona Hartmann

    Le premier roman d'Ilona Hartmann aborde la quête d'identité et d'appartenance à l'ère numérique. Son écriture se caractérise par une observation aiguisée et une distance ironique, explorant les complexités des relations et de l'existence en ligne. Hartmann capture magistralement les sentiments d'aliénation et le désir de connexion qui définissent une génération. Sa prose est fraîche et immédiate, reflétant une réalité où les frontières entre le monde réel et virtuel s'estompent constamment.

    Land in Sicht
    Klarkommen. Roman
    • »Ich wollte wirklich gerne meine Jugend verschwenden, aber doch nicht so.« »Klarkommen« erzählt die Geschichte von Mounia, Leon und der Erzählstimme selbst, die nach dem Abitur gemeinsam den Sprung in die Großstadt wagen und schnell feststellen, dass die Bücher, Filme, Serien und Songs gelogen haben: Die Party ist entweder schon vorbei oder hat nie angefangen. Niemand fickt, fast alle haben Angst vor Drogen, und cool sind immer nur die anderen. Gemeinsam und einzeln hadern sie mit der eigenen, peinlichen Verspultheit und der unschaffbar scheinenden Aufgabe, schnell noch aufzublühen, bevor sich die Zivilisation selbst beendet. Die große Frage, die sie alle umtreibt, lautet: Wo ist mein Platz im Leben, und wie finde ich ihn? Und sie brauchen nicht zuletzt einander, um das herauszufinden ... Ilona Hartmanns neues Buch berührt mit feinen Beobachtungen und intensiven Momenten, die kraftvoll und wahrhaftig vom Leben in all seinen Tiefen, Höhen und Grautönen erzählen.

      Klarkommen. Roman
    • 3,3(1658)Évaluer

      Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch »Eines der circa 5 deutschsprachigen Fiction-Bücher der letzen Jahre, das ich mag.« Sibylle Berg »Ilona Hartmann ist mega.« Ronja von Rönne Jana hat ihren Vater nie kennengelernt. Alles, was sie über ihn weiß, ist, dass er als Kapitän auf der MS Mozart arbeitet, einem Kreuzfahrtschiff für Touristen. Also bucht sie sich kurzerhand eine Woche dort ein. Mit knapp hundert Gästen im Seniorenalter und der trinkfesten Besatzung beginnt die Fahrt von Passau nach Wien. Mit großer Sensibilität erzählt Ilona Hartmann die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Ein Roman voller Situationskomik und skurriler Begegnungen, aber auch der Beginn einer zärtlichen, emotionalen Annäherung zwischen Vater und Tochter, die gerade erst lernen, was es heißt, einander Familie zu sein.

      Land in Sicht