Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Kehrbach

    Kritik der reinen Vernunft 1-4 díl
    Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft
    Monumenta Germaniae Paedagogica
    Monumenta Germaniae Paedagogica
    GESCHICHTE DES MATHEMATISCHEN UNTERRICHTS IM DENTSCHEN MITTELALTER
    Joh. Fr. Herbart's sämtliche Werke.
    • GESCHICHTE DES MATHEMATISCHEN UNTERRICHTS IM DENTSCHEN MITTELALTER

      bis zum Jahre 1525

      • 432pages
      • 16 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung des mathematischen Unterrichts im deutschen Mittelalter bis 1525 und bietet einen tiefen Einblick in die Lehrmethoden und -inhalte dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ist von hoher Qualität und bewahrt die historischen Details, die das Verständnis der Mathematikgeschichte in Deutschland prägen. Die Analyse zeigt, wie sich mathematische Konzepte und deren Vermittlung im Bildungssystem veränderten und welche Einflüsse dabei eine Rolle spielten.

      GESCHICHTE DES MATHEMATISCHEN UNTERRICHTS IM DENTSCHEN MITTELALTER
    • Monumenta Germaniae Paedagogica

      • 684pages
      • 24 heures de lecture

      Der Nachdruck von Monumenta Germaniae Paedagogica bietet eine hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe von 1886. Das Werk beschäftigt sich mit der Pädagogik im historischen Kontext Deutschlands und ist von Bedeutung für die Erforschung der Bildungsgeschichte. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die einen Einblick in die Entwicklung der Erziehung und Bildung im deutschen Raum erhalten möchten.

      Monumenta Germaniae Paedagogica
    • Monumenta Germaniae Paedagogica

      Schulordnungen (Zehnter Band)

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Der zehnte Band der Monumenta Germaniae Paedagogica bietet einen unveränderten Nachdruck der Schulordnungen aus dem Jahr 1889. Diese Sammlung ist eine wertvolle Quelle für die Erforschung der historischen Bildungsstrukturen in Deutschland und dokumentiert die pädagogischen Praktiken und Vorschriften der damaligen Zeit. Der Band ist ideal für Historiker, Pädagogen und Interessierte an der Entwicklung des deutschen Bildungssystems.

      Monumenta Germaniae Paedagogica
    • Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft

      • 736pages
      • 26 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf eine originalgetreue Darstellung von Sprache und Stil freuen, die das historische Flair der Epoche einfängt. Dieses Werk ist besonders wertvoll für Historiker und Literaturinteressierte, die ein Interesse an den kulturellen und sozialen Aspekten des 19. Jahrhunderts haben.

      Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft