Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karlheinz Dürr

    Black book for boys - alles über Sex und Liebe
    Zug nach Danzig
    Chic simple. Wohnen
    Brain Jack
    Surviving Autocracy
    Harry Potter: eine Geschichte voller Magie
    • Im Jahr 2017 schlossen sich J. K. Rowling, Bloomsbury und die British Library zusammen, um das zwanzigjährige Jubiläum von Harry Potter und der Stein der Weisen zu feiern. So entstanden eine Ausstellung, die ihre Besucher mitnimmt auf eine Reise ins Herz der Harry-Potter-Geschichten, und dieses besondere Buch. Es versammelt viele merkwürdige, wunderbare und faszinierende Artefakte aus den Archiven der British Library sowie noch nie veröffentlichte Schätze aus J. K. Rowlings persönlichem Besitz und lädt dazu ein, die verschiedenen Unterrichtsfächer an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei ganz neu zu entdecken – von Astronomie und Zaubertränke bis zu Zauberkunst und Wahrsagen. Eine Vielzahl von Experten führen durch das jeweilige magische Fach und hinein in eine Schatzkammer voller Exponate der British Library und anderer Sammlungen aus aller Welt. Man kann sich in alte Zaubersprüche vertiefen, Himmelsgloben bewundern und Bilderhandschriften entrollen, die das Elixier des Lebens zu enthüllen verheißen. Man bekommt Fläschchen mit Drachenblut zu sehen, Schlangen-Zauberstäbe, eigentümliche Alraunwurzeln, gemalte Zentauren und einen echten Hexenbesen. Dieses Zusammenspiel von Mythen, Geschichte und der Magie der Harry-Potter-Romane ist spannend und absolut faszinierend!

      Harry Potter: eine Geschichte voller Magie
    • Surviving Autocracy

      • 304pages
      • 11 heures de lecture
      4,2(2978)Évaluer

      “When Gessen speaks about autocracy, you listen.” —The New York Times “A reckoning with what has been lost in the past few years and a map forward with our beliefs intact.” —Interview As seen on MSNBC’s Morning Joe and heard on NPR’s All Things Considered: the bestselling, National Book Award–winning journalist offers an essential guide to understanding, resisting, and recovering from the ravages of our tumultuous times. This incisive book provides an essential guide to understanding and recovering from the calamitous corrosion of American democracy over the past few years. Thanks to the special perspective that is the legacy of a Soviet childhood and two decades covering the resurgence of totalitarianism in Russia, Masha Gessen has a sixth sense for the manifestations of autocracy—and the unique cross-cultural fluency to delineate their emergence to Americans. Gessen not only anatomizes the corrosion of the institutions and cultural norms we hoped would save us but also tells us the story of how a short few years changed us from a people who saw ourselves as a nation of immigrants to a populace haggling over a border wall, heirs to a degraded sense of truth, meaning, and possibility. Surviving Autocracy is an inventory of ravages and a call to account but also a beacon to recovery—and to the hope of what comes next.

      Surviving Autocracy
    • In a near-future New York City, fourteen-year-old computer genius Sam Wilson manages to hack into the AT & T network and sets off a chain of events that have a profound effect on human activity throughout the world

      Brain Jack
    • Aufklärung mal anders: von Jungs für Jungs So funktioniert Aufklärung heute – auf Augenhöhe! Was man Erwachsene nicht zu fragen traut – und was die sich nicht zu sagen trauen: Hier steht es drin. Nicht nur die reinen Fakten sondern auch die Gefühle: ehrlich und offen – von Jungs für Jungs. • Die Autoren sind Teenager, die für Teenager schreiben • Informativ & lustig, sachlich & persönlich

      Black book for boys - alles über Sex und Liebe
    • Was ist eigentlich Terrorismus und woher kommt er? Der erste Teil erzählt auf dramatische Weise den Anschlag vom 11. Sept. 01 auf die Türme des WTC in N.Y. aus Sicht zweier Schwestern. Im Mittelteil wird das Phänomen Terrorismus sachlich analysiert und erläutert. Dabei werden politische, wirtschaftliche und kulturelle Gründe diskutiert. Es geht um Entstehungsherde, um die Rolle der Waffen und der Medien etc. die Erzählung aus Tschetschenien im dritten Teil schildert die tragische Situation der tschetschenischen Bevölkerung unter dem russischen Staatsterror in der Vergangenheit und heute. Das Buch bietet ein differenziertes Bild des Terrorismus, schliesst sowohl erlebnismässige wie sachliche Aspekte ein. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.

      Terror