Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedhelm Käpnick

    Klasse 3, Arbeitsheft (inkl. Sachsen-Anhalt)
    Mathe-Asse in der 5. bis 8. Klasse
    Forschen und Knobeln: Mathematik - Klasse 5 und 6
    2. Schuljahr, Schülerbuch
    2. Schuljahr, Arbeitsheft m. CD-ROM
    Mathematik plus 3./4. Schuljahr. Kopiervorlagen 2 Grundschule - Mathe für kleine Asse
    • Die Reihenausgabe bietet eine umfassende Sammlung von Werken, die sich durch thematische Vielfalt und literarische Qualität auszeichnen. Jedes Buch der Reihe ist sorgfältig ausgewählt und bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive auf verschiedene Themen und Genres. Die Ausgabe richtet sich an ein breites Publikum und fördert das Verständnis für unterschiedliche kulturelle und historische Kontexte. Besondere Merkmale sind die ansprechende Gestaltung und die informative Einleitung zu jedem Werk, die den Zugang erleichtert und zum Weiterlesen anregt.

      Mathematik plus 3./4. Schuljahr. Kopiervorlagen 2 Grundschule - Mathe für kleine Asse
    • Forschen und Knobeln: Mathematik - Klasse 5 und 6

      Vielfältige Aufgaben zu zentralen Lehrplanthemen mit didaktischer Anleitung und Lösungshinweisen

      Mit diesen natürlich differenzierten Forscheraufgaben zu Arithmetik, Geometrie & Co. begeistern Sie Ihre ganze Klasse! "Wer ist schneller, Usain Bolt oder ein Flusspferd?" oder "Was ist ein Primzahlzwilling? Und wie viele gibt es?" Mit diesen und vielen anderen spannenden Fragen werden Ihre Schülerinnen und Schüler zu echten mathematischen Forschern! Dieser Band bieten Ihnen erprobte Aufgabenmaterialien mit didaktisch-methodischen Empfehlungen für eine individuelle Förderung kleiner Mathe-Asse im regulären Mathematikunterricht der 5. und 6. Klasse. Durch die natürliche Differenzierung kann die gesamte Klasse an ein forschendes Lernen herangeführt werden. Eine didaktische Anleitung zu jedem Lernarrangement bietet Ihnen eine Übersicht über die Kompetenzen, die benötigten Materialien sowie einen Vorschlag für den konkreten Unterrichtsablauf. Die Kopiervorlagen mit den Forscheraufgaben sind übersichtlich gestaltet und laden die Kinder zum Forschen und Knobeln auf ihrem individuellen Niveau ein. Tippseiten helfen den Kindern Schritt für Schritt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Lösungshinweise beinhalten teilweise Lösungsansätzen von Kindern aus einer Erprobung, sodass Ihnen als Lehrkraft nochmal einige mögliche Vorgehensweisen von Kindern aufgezeigt werden. Möchten Sie mal kein ganzes Lernarrangement nutzen, können Sie aus einem Fundus von kleinen Knobeleien für die gesamte Klasse oder einzelne Mathe-Asse wählen.

      Forschen und Knobeln: Mathematik - Klasse 5 und 6
    • Mathe-Asse in der 5. bis 8. Klasse

      Begabungen erkennen und fördern: ein Leitfaden mit Indikatoraufgaben und Beobachtungsbogen

      So erkennen, fördern und fordern Sie mathematische Begabungen in Ihren Lerngruppen! Max hat viele pfiffige Ideen und Lea liebt schöne Rechenmuster: In jeder Klasse gibt es Schülerinnen und Schüler mit besonderen mathematischen Begabungen. Aber oft ist es schwer, sie zu erkennen. Viele Mathe-Asse verstecken ihre Talente oder mimen sogar den Klassenclown. Deshalb brauchen sie individuelle Förderung. Willkommener Nebeneffekt: die Begeisterung der Mathe-Asse für das Fach reißt alle mit! So bereichern sie mit Spezialwissen, Kreativität und ihrer Freude am Knobeln den gesamten Unterricht. Wie es Ihnen gelingt, frühzeitig Mathe-Asse in den 5. bis 8. Klassen zu erkennen und deren Potenziale erfolgreich zu fördern, erfahren Sie in diesem Band. Spezielle Indikatoraufgaben, gezielte Beobachtungs- und Fragebögen sowie Möglichkeiten zur Selbstreflexion für die Schülerinnen und Schüler helfen Ihnen dabei. Mit der natürlichen Differenzierung gelingt Ihnen eine optimale Förderung der ganzen Lerngruppe hin zum forschenden Lernen. Probieren Sie es aus anhand des ebenfalls enthaltenen Lernarrangements „Das Zahlenteilerspiel“!

      Mathe-Asse in der 5. bis 8. Klasse
    • Rechenwege lädt die Kinder zum aktiv-entdeckenden Lernen ein - allein oder in der Gruppe. - Von Anfang an steht eigenverantwortliches Lernen und die Entwicklung von Lernkompetenz im Vordergrund. Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden regen zu selbstständiger Tätigkeit an. Ausgehend von ihren Vorkenntnissen können sich die Kinder komplexe Stoffgebiete überwiegend ganzheitlich erschließen. Die Materialien fordern durchgängig zur Selbstkontrolle und -einschätzung auf. Rechenwege schafft fachübergreifende Bezüge zum Sachunterricht, zu Sport, Werken und Musik. Die Neubearbeitung - Seiten zum Sichern der Lernstandards - Zusätzliche Projektseiten - Mehr formale Übungsaufgaben Gestaltung und Gliederung - Der Lernstoff ist emotional ansprechend, motivierend und kindgemäß dargestellt. Fotos, Illustrationen und Schemata veranschaulichen die Inhalte. Sie geben Impulse zu weiterem Nachdenken. Ein Stoffkomplex beginnt immer mit der Doppelseite Was kann ich schon?, die in das neue Thema einführt. Der umfangreiche Aufgabenteil deckt alle wesentlichen Bestandteile ab. Die Doppelseite Das kann ich schon! überprüft und systematisiert das erworbene Wissen und Können und gibt einen Ausblick auf weiterführende Fragen. Begleitmaterialien - Jedes Schülerbuch ist mit einer Beilage versehen. Die CD-ROMs zum Arbeitsheft enthalten zusätzliches Übungsmaterial.

      Klasse 3, Lehrbuch