Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ernst Cohn-Wiener

    Cet auteur se concentre sur un examen approfondi de l'expérience humaine, souvent à travers des descriptions détaillées des structures sociales et des états psychologiques. Son style se caractérise par sa précision et sa perspicacité, révélant les motivations cachées et les conflits internes des personnages. L'œuvre se distingue par une perspective critique sur les normes sociales et les relations humaines contemporaines. L'écriture de l'auteur offre aux lecteurs une contemplation stimulante sur la nature de l'identité et la place de l'individu dans le monde.

    Die Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst
    Junge Kunst Band 9 Willy Jaeckel
    Potsdam mit den königlichen Schlössern und Gärten
    Braunschweig. Hildesheim und der Harz
    Die jüdische Kunst
    Jewish art
    • This is the 2001 updated English translation of the book originally published in 1929 by Ernst Cohn-Wiener. This book shows Wiener's broad intellectual horizon and depth of thought concerning the objects described in the first comprehensive survey of the manifestations of Jewish art from antiquity to the twentieth century.

      Jewish art
    • Cohn-Wiener, Ernst. Die jüdische Kunst. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin, Martin Wasservogel Verlag, 1929. Gr.-8°. 267 Seiten. Original Hardcover (Blaues Leinen mit rötlicher Rückenbeschriftung und Vorderdeckelbeschriftung). Originalausgabe. Außergewöhnlich guter Zustand. A comprehensive overview of the history of Jewish art, concluding with Ludwig Meidner, Max Liebermann and Marc Chagall. A very good or better, solid and attractive copy in publisher's cloth-covered boards, heavily illustrated.

      Die jüdische Kunst
    • Die Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst

      Erster Band: Vom Altertum bis zur Gotik

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Die Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst