Arnold Küsters Livres






Der Tote ist mit einem Strick an den glatten Stamm einer alten Buche gefesselt. Über seinen Kopf hatte man eine Art Kartoffelsack gestülpt. An Armen und Beinen hat die Leiche dunkle Flecken. Sie sehen aus wie eingetrocknetes Blut. Auch die Oberfläche des groben Leinenbeutels ist voll davon. Wurde Hans-Georg Verhoeven hingerichtet? War es ein Ritualmord? Warum musste der Rentner aus Nettetal-Breyell sterben? Wer, um alles in der Welt, tötet einen alten, schwachen und hilflosen Menschen? Welche Wahrheit verbirgt sich hinter der prachtvollen Jugendstilfassade der Hardterwald-Klinik? Was hat Oberarzt Köhler mit der Sache zu tun? Die beiden Mönchengladbacher Kriminalhauptkommissare Frank Borsch und Michael 'Ecki' Eckers ermitteln in ihrem zweiten Fall im Umfeld der Geriatrie. Sie lernen schnell: Alte Menschen verbergen jede Menge Rätsel und Geheimnisse. Und da ist noch der urgemütliche Polizeiarchivar Heinz-Jürgen Schrievers, für den Anti-Aging nicht nur ein Schlagwort ist. Allerdings geht er Frank damit mächtig auf die Nerven. Der Kommissar hört lieber den Blues - wenn Ecki nicht gerade auf WDR 4 umgeschaltet hat.
Beim traditionellen »Schweineblut«-Abend einer Schützenbruderschaft wird ein Brauereiangestellter brutal erstochen. Ein schwieriger Fall für die Mönchengladbacher Kriminalhauptkommissare Borsch und Eckers, denn nicht nur der Brauchtumsverein bereitet Probleme, sondern auch die Tatsache, dass der Ermordete Kontakte zur Drogenszene unterhielt. Um die Ermittlungen voranzutreiben, wird die junge Kommissarin Viola Kaumanns in das Drogenkartell eingeschleust, doch die Sache geht schief …
Kommissar Robert Mayr steht vor einer Herausforderung. In seinem Heimatort wurde ein Toter gefunden – das Schlimme daran: Ein Preuße! Gestorben an einer vergifteten Portion Schupfnudeln. Als sich ein Zusammenhang mit einem Mord am Niederrhein auftut, bleibt Robert Mayr nichts anderes übrig, als mit den Gladbacher Kollegen zusammenzuarbeiten, für die das Allgäu Bayern ist und die Borussia die beste Fußballmannschaft der Welt.
Ein letzter Jodler … Das Allgäu - blauer Himmel, saftige Wiesen, die sich wie frisch aufgeschüttelte Plumeaus sanft über das Allgäuer Gestein legen, Ruhe, wilde Wasser und stille Hochmoore. Intakte Natur und friedfertige Idylle. Könnte man meinen … … aber hinter jeder Almhütte, in jedem Stall und in jeder Schlucht lauert das Verbrechen - jedenfalls, wenn Krimiautoren über die lieblichste aller deutschen Regionen schreiben. Zwanzig der besten von ihnen haben sich nicht täuschen lassen von der ach so harmlos daherkommenden Postkartenlandschaft. Es wird munter gemordet zwischen Käserei und Hutmuseum, auf alpinen Wanderwegen, im Golfclub, oder bei der dritten Fußball-Mannschaft des FC Nesselwang 1946 e. V. Der Leser trifft nicht nur auf friedlich wiederkäuende Kühe, sondern auch auf Weißlacker-Junkies. Neuschwanstein, Memmingen, Immenstadt, Oberstdorf, Waldegg-Wiggensbach, Moosbach - das sind nur einige Orte, die in den spannenden Geschichten weit mehr sind als ruhige und erholsame Ferienorte. Die Autoren: Richard Birkefeld, Horst Eckert, Jürgen Ehlers, Katharina Gerwens, Carsten Sebastian Henn, Thomas Kastura, Karr & Wehner, Michael Kibler, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Arnold Küsters, Sandra Lüpkes, Susanne Mischke, Sabina Naber, Elke Pistor, Püttjer & Bleeck, Regina Schleheck, Barbara Saladin, Roland Spranger, Klaus Stickelbroeck
Der letzte Torjubel ist längst verweht. Das Bökelbergstadion ist leer. Nur der Wind und die Bagger reißen noch an den alten Tribünen. Erst jetzt gibt der Berg sein Geheimnis preis: Beim Abriss wird am Ehrenmal für die Toten ein Skelett gefunden.§Welche Rolle spielt der erfahrene Abwehrspieler und Publikumsliebling Alexander Rauh in diesem Spiel um Geld und Macht?"Ich kann mir das alles nicht erklären."Günter Bongartz saß blaß in seinem imposanten Schreibtischstuhl. Seine Körperhaltung hatte nichts mehr von der so oft beschworenen charismatischen Ausstrahlung."In unserem Verein hat es so etwas noch nie gegeben. Fußball und Mord: das passt doch nicht zusammen."Kriminalhauptkommissar Frank Borsch und sein Freund und Kollege KHK Michael"Ecki"Eckers, ahnen noch nicht, dass es in ihrem dritten Fall um weit mehr geht als nur um Fußball und Mord. Auf sie warten ganz andere Profis. §Daniel C. Hünner will Oberbürgermeister werden. Um jeden Preis.
Die Feuerwehr macht in einem Waldstück bei Mönchengladbach einen grausigen Fund: eine junge Frau, die durch das Gift gefährlicher Raupen ums Leben kam. Die Polizei identifiziert sie als eine Vermisste, die in einer Wohngruppe für Behinderte lebte. Wenig später wird Kommissar Borsch ein abgetrennter Finger zugespielt. Er gehörte einer Frau, die ebenfalls Downsyndrom hatte. Und wie bei der ersten Toten ist auch diesmal eine Mundharmonika beigelegt, die die Polizei vor ein Rätsel stellt. Welches Motiv steckt hinter den brutalen Morden? Und was will der Täter der Polizei mit den Bluesharps vermitteln? Die Kripo verdächtigt einen Sozialarbeiter, der als Betreuer von Behinderten ein ungewöhnlich enges Verhältnis zu seinen Schützlingen aufgebaut hat.
Beim traditionellen »Schweineblut«-Abend einer Schützenbruderschaft wird ein Brauereiangestellter brutal erstochen. Ein schwieriger Fall für die Mönchengladbacher Kriminalhauptkommissare Borsch und Eckers, denn nicht nur der Brauchtumsverein bereitet Probleme, sondern auch die Tatsache, dass der Ermordete Kontakte zur Drogenszene unterhielt. Um die Ermittlungen voranzutreiben, wird die junge Kommissarin Viola Kaumanns in das Drogenkartell eingeschleust, doch die Sache geht schief…
Als der Kemptener Kommissar Carsten Jakisch von seinem grantigen Vorgesetzten dazu verdonnert wird, ungelöste Fälle aufzuarbeiten, stößt er auf eine alte Vermisstensache. Vor Jahren ist im Werdensteiner Moos eine Frau verschwunden, Spuren führen an den Niederrhein. Jakisch bittet die Mönchengladbacher Kollegen um Hilfe, schließlich gilt es auch noch die allesentscheidende Frage nach dem einzig wahren Schweinebraten zu klären: Kartoffelklöße oder Semmelknödel?