In diesem Buch führt Ludwig Güttler, ein virtuoser Trompeter, durch Bachs Weihnachtsoratorium und bietet neue Perspektiven und Hintergründe. Leser entdecken unbekannte Facetten des Werkes, unterstützt von stimmungsvollen Bildern und anschaulichen Erklärungen der Botschaften. Eine faszinierende und unterhaltsame Entdeckungsreise.
Der Meister barocker Trompetenmusik, Ludwig Güttler, gilt als Wegbereiter der
Bachtrompete. In diesem Kalender begibt sich Ludwig Güttler auf
Entdeckungsreise und stellt Komponisten aus der Familie Bach und ihre
Wirkungsstätten vor: Johann Christian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wilhelm
Friedemann Bach und natürlich den berühmten Vater Johann Sebastian. Auf der CD
können Sie sich von Güttlers Virtuosität selbst überzeugen.
Über zwei Millionen Besucher zieht der Dresdner Striezelmarkt jedes Jahr mit seiner besonderen Atmosphäre an. Anteil daran hat auch die wunderbar festliche Musik, wie sie etwa Ludwig Güttler bei den weihnachtlichen Vespern vor der Frauenkirche spielt. In diesem Buch nimmt der international gefeierte Musiker Sie mit auf einen Spaziergang durch seine Wahlheimat Dresden: zur Frauenkirche, zum Dresdner Schloss, auf den Striezelmarkt oder in kleine Kirchen am Rande der Residenzstadt. Er erzählt von besonderen Momenten seiner Musikerlaufbahn, teilt aber auch ganz persönliche Erinnerungen. Ein stimmungsvoller, reich bebilderter Spaziergang durch Dresden zur Weihnachtszeit. (CD: Laufzeit 59:05 min, mit Booklet) - stimmungsvolle Farbfotos aus dem weihnachtlich geschmückten Dresden - persönliche Erinnerungen und Anekdoten von Ludwig Güttler
Der weltbekannte Trompeten-Virtuose Ludwig Güttler sammelt in dem aufwendig gestalteten Geschenkbuch weihnachtliche Musik von J. S. Bach, die er besonders gern spielt. Er erinnert sich an besondere Weihnachtskonzerte, Begegnungen und Erlebnisse. Seine Gedanken geben einen neuen, unkonventionellen Zugang und lassen den Leser die Musik mit neuen Augen sehen. Auf der beiliegenden CD sind die Stücke zu hören: Choräle und Arien aus dem Weihnachtsoratorium, aus der Kantate »Gloria in excelsis Deo« BWV 191 u. v. m.
Ludwig Güttler ist eine lebende Legende. Spannend und unterhaltsam ist es, wenn der gefeierte Trompeten-Virtuose von persönlichen Erlebnissen rund um Bachs Weihnachtsoratorium berichtet. Ob in kleinen Dörfern oder großen Metropolen – schon oft hat er diesem Stück festlichen Glanz verliehen. Was da alles passieren kann – Kurioses, Berührendes, Wunderbares – das erzählt er kurzweilig in diesem Buch.