Manchmal fließt alles, wir fühlen uns kraftvoll und sind mit uns selbst in Einklang. Ein solcher Zustand von Lebensfreude muss aber keine Glückssache sein, denn in jedem von uns steckt ein riesiges kreatives Potenzial, jede Herausforderung des Lebens zu meistern. Doch wie holen wir dieses Potenzial jeweils zum rechten Zeitpunkt an die Oberfläche? Dörthe Huth hat spannendes Hintergrundwissen, wirksame Übungen und interessante Erfahrungsberichte aus dem Life-Coaching zusammengetragen. Mit einem Zugang zu den inneren Kraftquellen gelingt es leichter, Belastungen zu reduzieren und die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Mit etwas Abstand betrachtet, können sogar unliebsame Veränderungen neue Bereicherungen mit sich bringen. Lernen Sie die wichtigsten „Werkzeuge“ für mehr Lebensfreude kennen und genießen Sie dieses wunderbare Gefühl.
Dörthe Huth Livres






Die kleine Fee Aurora lebt an einem magischen See und sorgt für Pflanzen und Tiere. Eines Morgens entdeckt sie eine blumenlose Grasfläche und versucht einen Blütenzauber, der jedoch schiefgeht. Mit Hilfe ihrer Freundin Isolda, der Schildkröte, sucht sie nach Zauberzutaten. Ein bezauberndes Abenteuer für Kinder ab fünf Jahren.
Ehrlichkeit im Management ist notwendig, um auf Dauer zu einer sinnvollen und effizienten Arbeit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern zu gelangen, denn Unehrlichkeit verursacht Kosten, führt zu Reibung und verringert die Organisationsleistung. Vor dem Hintergrund verschiedener, theoretischer und praktischer Beschreibungen beleuchten erfahrene Führungskräfte, Personalmanager, Organisationsentwickler, Trainer, Juristen und Marketingspezialisten unterschiedliche Aspekte des Themas und zeigen auf, wie aus ihrer Sicht mit der Ehrlichkeit im Management umgegangen wird oder umgegangen werden könnte. Zahlreiche Beispiele und Einsichten aus ihrem beruflichen Alltag, Ergebnisse aus Diskussionen und Erkenntnisse aus Seminaren stellen den Umgang mit der Ehrlichkeit im Management praxisnah dar, zeigen Schwierigkeiten auf und bieten konkrete Lösungsmög-lichkeiten an. Dörthe Huth und ihre Autoren wollen zu einem offenen Umgang mit der Ehrlichkeit in der Arbeitswelt anleiten und Anregungen für die Gestaltung von Ehrlichkeitsprozessen geben. Sie richten sich sowohl an Führungskräfte und solche, die es werden wollen, als auch an Interessierte, die einen tieferen Einblick in das Thema erlangen wollen.
Einen Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir mit Arbeit. Und das ist gut so, denn Arbeit dient nicht nur dem Erwerb und damit der Sicherung unserer Grundbedürfnisse. Arbeit ist darüber hinaus sinn- und identitätsstiftend und schafft so Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Doch häufig lösen Termindruck, hohe Anforderungen, Auseinandersetzungen mit Kollegen oder Kunden und nicht zuletzt die Erwartungen und Ansprüche, die wir an uns selbst stellen, Stress aus und machen uns schlimmstenfalls sogar krank. Oft gehen wir dann schon montags schlecht gelaunt zur Arbeit und sehnen das Wochenende herbei. Wie entkommen wir diesem Teufelskreis? Dörthe Huth zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihre gute Laune im Arbeitsalltag erhalten oder zurückgewinnen können. Neben inspirierenden Beispielgeschichten stellt sie Ihnen allerlei Wissen und konkrete Werkzeuge für eine gute Stimmung am Arbeitsplatz zur Verfügung, die Ihnen helfen werden, Ihren Arbeitsalltag mit Freude und Leichtigkeit zu meistern. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein wenig Mut, kleine Veränderungen auszuprobieren, und auf diese Weise selbst zu bestimmen, wie Sie sich fühlen. Mit den Tipps und Übungen aus diesem Buch brauchen Sie dafür nicht mehr auf das Wochenende zu warten!
Dörthe Huth ermutigt ihre Leser dazu, das Leben auf leichte, kreativ-spielerische Art und Weise zu gestalten. Ihr Aufsteller beinhaltet eine interessante Kombination aus Fotoimpulsen, Sinnsprüchen, Erzählungen, thematischen Blitzlichtern, Ideen und Kreativprojekten. Diese Anregungen ermuntern dazu, Alltagsprobleme auf kreative Weise anzugehen, ungewohnte Blickwinkel einzunehmen, neue Herangehensweisen auszuprobieren und das Bewusstsein für wohltuende Entwicklungen zu fördern. Auf neue Ideen zu kommen, den Spielraum für Mögliches zu erweitern und sich selbst dabei neu zu entdecken, das hat viel mit Kreativität zu tun. Machen Sie sich die Besonderheit jedes gelebten Augenblicks bewusst und experimentieren Sie mit Ihren Möglichkeiten.
Gerade in Zeiten hoher Stressbelastung werden wir häufig unachtsam für die eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Wer seine Kräfte immer wieder überschreitet oder seine Bedürfnisse verleugnet, tut sich selbst keinen Gefallen: Die Gesundheit leidet, die Nerven liegen blank und alles, was Freude bereitet, kommt zu kurz. Dörthe Huth zeigt Ihnen in diesem fundierten und praxisnahen Ratgeber, wie Sie mit Achtsamkeit für sich selbst Verantwortung übernehmen und gut für sich sorgen. Erfahren Sie in 30 Minuten, wie Sie Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren, Ihr Wohlbefinden und den Kontakt zu anderen Menschen verbessern sowie zunehmend Souveränität gewinnen.
Endlich frei und ausgeglichen! In einem Zustand von Glück und Lebensfreude ist es ganz einfach, den Moment zu genießen: In solchen Augenblicken steht die Zeit still, wir spüren eine innere Ruhe und sind frei von Bewertungen, Ängsten und Sorgen. Wenn Sie Ihr persönliches Glück nicht dem Zufall überlassen wollen, dann begeben Sie sich gezielt auf eine Veränderungsreise – mit diesem zeitlosen Kalender zum Aufstellen und Umblättern. Zahlreiche Anleitungen und kleine Übungen helfen Ihnen dabei, Woche für Woche Ballast über Bord zu werfen und wieder mehr Freiraum für sich selbst zu gewinnen. Inspirierende Fotos und Affirmationen begleiten Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg ins Glück. Also: Trauen Sie sich, das loszulassen, was Sie noch hält, und geben Sie den großen und kleinen Glücksmomenten des Lebens eine Chance!
Für eine glückliche Liebesbeziehung gibt es kein Patentrezept. Der Ratgeber begleitet Paare auf ihrem Weg und zeigt ihnen, wie sie diese Klippen gemeinsam souverän umschiffen, ihrer Beziehung ein solides Fundament geben, ihre Liebe wieder auf Glückskurs bringen und gemeinsam den Balanceakt Partnerschaft meistern.

