Peinlich gibt es nicht, findet die Frau mit dem erfundenen Namen. Sie trägt ihre Haut zu Markte und den Männern nichts nach. Der Aufforderung ihres Professors, "Leben Sie, solange es geht, im Abenteuer!", folgt sie von Braunschweig bis Rio und von Manhattan bis Cala Ratjada. Sie hat zu viele Wohnsitze, Patenkinder und Abtreibungen und mag einfach keine Paare. Ihre Gefühle sind heftig wie die Geschichten im Buch, und sie dauern selten länger als ein, zwei Seiten. 99 rasante Geschichten, schonungslos geschrieben.
Heike-Melba Fendel Livres
12 juillet 1961


10 Tage im Februar: Ein Mann verlässt seine Frau, und die Frau geht ins Kino. Denn das Karussell der Liebe hat sie nie wirklich interessiert, sondern immer nur der nächste Film. Wie konnte es da passieren, dass sich ihr Leben zu einem müden Melodrama entwickelt hat? Es gibt nur eine Person, die ihr helfen kann: die große Regisseurin Jane Campion. „Die Liebe ist stärker als der Tod, sagt Maupassant. Das Kino ist stärker als die Liebe, sagt Fendel. Ein extravaganter Roman über die Fallstricke hemmungsloser Liebesverkennung.“ Hanns Zischler „Es gibt diese Bücher, aus denen man den Blick hebt und sieht: Das Irrlichtern der Gefühle darf nie enden. Hier ist eins davon.“ Peter Glaser