Unerfüllter Kinderwunsch? Dieses Buch bietet Unterstützung für alle, bei denen es mit dem Kinderkriegen bisher nicht geklappt hat. Es hilft, Ursachen zu erkennen und schnell schwanger zu werden. Zwei Gynäkologinnen erklären professionell und verständlich, worauf zu achten ist und was man getrost vergessen kann. Mit kompetenter Beratung und fundiertem Expertenwissen zu fruchtbaren Tagen, künstlicher Befruchtung, Social Freezing, Adoption und Kontakten zu Spezialisten klärt das Buch auf. Der unerfüllte Kinderwunsch und seine Ursachen sind für viele ein Tabuthema. Einfühlsam und humorvoll erläutern die beiden Gynäkologinnen, was bei unerfülltem Kinderwunsch wirklich hilft. Sie vermitteln Fachwissen nachvollziehbar, geben Tipps und spenden Trost in dieser emotionalen Situation. Das Buch beantwortet Fragen, wie der Kinderwunsch in Erfüllung geht, was zu beachten ist, und von welchen Mythen man sich befreien kann. Es behandelt Temperaturkurven, Hormone, Sexstellungen und den richtigen Zeitpunkt sowie professionelle Hilfe und mögliche Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch. Die beiden Expertinnen stehen bei vielen Themen mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Fragen, die sich viele Frauen nicht trauen zu stellen, basierend auf dem aktuellen Forschungsstand. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die vom Kinderkriegen träumen!
Anne-Sophie Fleckenstein Livres


Sprache: Deutsch Format: 15 x 19 cm , 128 Seiten Leckere und gesunde Rezepte für jeden Geschmack, die auch für die anspruchsvolle Küche geeignet sind Kochen Sie sich und Ihre Gäste durch das Jahr mit Menüs, die perfekt auf die entsprechende Saison abgestimmt sind Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde und bewusste Ernährung. Der Trend geht zu mehr Genuss beim Zubereiten und Essen. Aus medizinischer Sicht ist dies eine erfreuliche Entwicklung, so wirkt der bewusste Umgang mit Nahrung beispielsweise Volkskrankheiten wie Diabetes entgegen. Die beiden promovierten Ärzte und passionierten Hobbyköche Anne-Sophie Fleckenstein und Martin Porstner entwickelten unter dem Kreativlabel Hot Docs Cooking innovative und kreative Gerichte mit Gesundheitsanspruch, die auch für die gehobene Küche geeignet sind. Ihre monatlichen Menüs sind perfekt auf die jeweilige Saison abgestimmt und besonders vielfältig, so treffen Estragon-Polenta-Bällchen mit wildem Spargel & Kumquat-Hollandaise zum Beispiel auf Perlhuhnbrüstchen an Steinpilzragout in der Ofenkartoffel, und zum Nachtisch gibt es Bieramisu. Wertvolle Tipps zu verwendeten Lebensmitteln runden Slow Food statt Fast Food ab.