"Sonnenberge - Bielsteine" fasst zehn Jahre Flurnamenforschung über Bielsteine im Harz und Deutschland zusammen. Das Buch untersucht deren Bedeutung, historische Zusammenhänge und bietet Lagekarten, Beschreibungen sowie Fotos. Es enthält auch Vergleiche mit ähnlichen Objekten in Deutschland und ist im A5-Format erschienen.
W. Körner Livres






Der Autor möchte mit diesem Buch die Westerhäuser Mundart vorstellen, die er seit seiner Kindheit spricht. Er hat über Jahrzehnte Geschichten aus dem Alltag gesammelt, die von anderen Westerhäusern stammen. Diese Geschichten, die zum Dorfleben gehören, werden in einer leicht lesbaren Form präsentiert. Der Autor pflegt die Mundart zudem in einem Gesprächskreis.
Das Buch dokumentiert die Entwicklung Westerhausens von den ersten Ansiedlungen bis heute. Es enthält bearbeitete Kartenvorlagen, erläuternde Hintergründe und alte Fotos, um die Veränderungen in der Region anschaulich darzustellen.
Kurze Geschichten schildern Heimat und Region um Westerhausen und sind als Fortsetzung der ersten beiden Teile gedacht. Das handliche Buch bietet kurzweilige Lektüre für jedes Alter.
Die Rezepte stammen aus einem handgeschriebenen Buch in Sütterlin, das ursprünglich im Altpapier lag. Sie dokumentieren die Koch- und Backtraditionen im Nordharz vor 120 Jahren. Das Buch enthält ein Inhaltsverzeichnis und zeigt, wie man ohne moderne Konservierungsmethoden auf dem Feuerherd arbeitete. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Das Buch enthält kurze Sagen und Geschichten über die Heimat und Flur um Westerhausen, die regional verortet sind und auf einer beigefügten Karte nachvollzogen werden können. Es ist handlich und bietet kurzweilige Lektüre für alle Altersgruppen.
In diesem Buch wird zur Geschichte der Schützengilden und Bürgerwehr geschrieben. Die Schützengesellschaft in Westerhausen wird in ihrer Entwicklung dargestellt. Es sind Hinweise auf die Organisation der Schützengesellschaft und der Feste zu finden, aber aucheine Übersicht über die Schützenkönige ab 1945 und die Schützenketten und Fahnen. Die Vielen Besucher und die freiwilligen Helfer machen jedes Westerhäuser Schützenfest erst zu dem Volksfest, wie wir es erwarten und lieben. Möge diese Tradition noch lange für uns alle erhalten bleiben! Bei der Schützengesellschaft Westerhausen ist es immer ein raten, wer denn nun der nächste
