Martha Arnold-Zinsler Livres






Ein Kaleidoskop voller Lebensweisheit - das sind die Erinnerungen und Betrachtungen der Lisabeth Wunderle, ehemals Lammwirtin von Pfleimlingen auf dem Härtsfeld. Und es hätte sein können, dass sie mit einem Augenzwinkern dem Ganzen die Überschrift "Meine Memoarien" gegeben hätte.
"Emmer meh..." ist eine Sammlung von Gedichten und Prosa, die mit heiterem, aber kritischem Ton Themen wie Überflussgesellschaft, Unzufriedenheit, Umweltverschmutzung und Urlaubswahnsinn behandelt.
Annelies erzählt humorvoll und liebevoll von den Eigenheiten, Höhen und Tiefen ihrer Mitmenschen in einer malerischen Kleinstadt. Ihr Buch bietet einen herzerfrischenden Einblick in das menschliche Miteinander und die heiteren Begebenheiten, die das Stadtgespräch prägen.
Kein Butzen ohne Nutzen - das ist nur eine der bodenständigen Lebensweisheiten, die sich aus den heiteren kleinen Geschichten ergeben, die Martha Arnold-Zinsler mal die Johanna, mal die Frau Kiederlen und mal deren Mann, den Herrn Kiederlen, erzählen lässt. Die Johanna ist während der drei Jahrzehnte, die sie Haushaltshilfe bei den Kiederlens war, zur Vertrauten und Freundin des Ehepaars geworden. Gemeinsam haben sie vieles erlebt, und die gegenseitige Achtung stieg, je länger sie sich kannten. Nun erinnern sie sich an nette und weniger nette Erlebnisse und lassen den Leser daran teilhaben. Es ist ein Vergnügen, mit den Dreien die Freuden und Sorgen mit Kindern, mit Nachbarn und mit dem Alltag nachzuerleben. Eine nette Lektüre für alle, die sich zu den nicht mehr ganz Jungen zählen.
Kloinere Bredla
- 79pages
- 3 heures de lecture
Neue kurze Prosatexte und Gedichte legt die bekannte schwäbische Mundartautorin Martha Arnold-Zinsler vor, manche davon lustig, manche nachdenklich. Als kleines Geschenk und Mitbringsel ideal für Mundartfreunde. Martha Arnold-Zinsler, geb. 1920, lebt in Aalen-Unterkochen. Die Übersetzerin und Hausfrau schreibt und publiziert seit 1952 eigene Erzählungen, Gedichte und Hörspiele, seit 1981 unter dem Pseudonym Frieda I. Dipfele auch in einer Tageszeitung. Ihre bekanntesten Bücher: "Wenn ich's bedenk., Erinnerungen einer schwäbischen Wirtin„, “Der Gottlob und sein Engele„, “Dr bäbbte Schlabbr„, “Emmer meh - Sacha, wo sich reimet oder ao net„, “Du liebes Nest".
Du liebes Nest
- 119pages
- 5 heures de lecture

