Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Joachim Winkler

    Sport und politische Bildung
    Politikwissenschaft als Erziehungswissenschaft?
    Aus einer Zeit unfreiwilligen Aufenthalts in Ägypten
    Legenden um Hitler
    Die Weimarer Demokratie
    • Der Autor war von der Kapitulation 1945 bis Oktober 1948 in englischer Gefangenschaft. Er erzählt sine ira et studio, wie man sich das Leben am Rande der Wüste den Verhältnissen entsprechend erträglicher machte und mit Schwierigkeiten umging. H.-J. Winkler, Jahrgang 1923, ist Pfarrer im Ruhestand und lebt in Bad Homburg. Beruflich war er vorwiegend im Schuldienst tätig. Neben Religion unterrichtete er Latein und Sport.

      Aus einer Zeit unfreiwilligen Aufenthalts in Ägypten
    • Politikwissenschaft als Erziehungswissenschaft?

      Zur Lehrerausbildung und zum sozialwissenschaftlichen Unterricht

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisDie Politikwissenschaft im allgemeinen Teil der Lehrerausbildung. Entwicklung und Tendenzen.Politikwissenschaft in der allgemeinen Lehrerausbildung. Ein Defizit und seine Uberwindung.Die Stellung der Politikwissenschaft im grundwissenschaftlichen Lehrerstudium in Berlin (West).Überlegungen zu einem erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlichem Kernstudium.Zur Abstinenz von Politikwissenschaftlern bei der Erarbeitung von Richtlinien und Lehrbüchern für den Politikunterricht.Zur Problematik der Lernzielorientierung des Politikunterrichts aus der Sicht der Politikwissenschaft.Dimensionen in Politikwissenschaft und politischer Padägogik.Zur Theorie und Praxis politischen Unterrichts.Die Autoren.

      Politikwissenschaft als Erziehungswissenschaft?