Dvanáct klíčů bratra Basilia Valentina řádu Benediktinů
- 100pages
- 4 heures de lecture


Die Denkschrift von 1985 stellt einen Wendepunkt im Selbstverständnis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dar und reflektiert deren Verhältnis zum weltlichen Staat. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis gelebter Demokratiekultur, das trotz interner Widersprüche einen Konsens gefunden hat. Die Studienarbeit untersucht, wie Tradition und Innovation in dieser Denkschrift miteinander verknüpft sind, und beleuchtet die historischen Entwicklungen der protestantischen Beziehung zur Demokratie.