Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hardy Grüne

    31 décembre 1962
    Legendäre Fußballvereine
    Die Roten
    Fußballwappen
    D10S
    Fußball-WM-Enzyklopädie
    Das Europäische Fußball-Jahrbuch 1997/98
    • So viel Fußball in einem Band gab's selbst bei Agon noch nie! Endlich ist die Bibel für WM-Enthusiasten erschienen. Während es viele Bücher über Fußball-Weltmeisterschaften gibt, fehlte bislang eine umfassende Sammlung, die alles über alle Turniere enthält. Autor Hardy Grüne präsentiert nun das ultimative WM-Buch, das bereits vor dem Erscheinen als Kultbuch gilt. Die WM-Enzyklopädie ist einzigartig im Sportbuchmarkt, und das aus gutem Grund: Umfang und Detailgenauigkeit. Mit einem Rücken von 6,7 cm und einem Gewicht von 3 Kilo ist das Werk nicht zu übersehen – ideal auch für Fitnessliebhaber. Doch der Inhalt ist noch beeindruckender: Jede WM wird ausführlich in Wort, Bild und Statistik behandelt, wobei auch soziale, politische und gesellschaftliche Aspekte beleuchtet werden. Ein einzigartiges Personenlexikon umfasst alle Trainer, Schiedsrichter und Spieler, während ein faszinierendes Länderlexikon die Bilanz aller Länder präsentiert. Der Verlag verzichtet bewusst auf Farbbilder, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken, und bietet stattdessen etwa 1.200 Schwarzweiß-Fotos, von denen viele unveröffentlicht sind. Hardy Grüne liefert hier die erste Komplettgeschichte der Fußball-Weltmeisterschaften – ein Muss für jeden Fußballfan.

      Fußball-WM-Enzyklopädie
    • D10S

      Diego Maradona - Ein Leben zwischen Himmel und Hölle

      5,0(1)Évaluer

      Als Diego Maradona am 25. November 2020 im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt starb – da verneigte sich die Welt nicht nur vor einem ihrer größten Fußballspieler. Sondern vor einem Mythos. In diesem Buch gehen prominente Autoren und Experten, wie Jorge Valdano, diesem Mythos nach. Sie erklären, weshalb Maradona die beste Nummer 10 der Welt war, wie er Neapel elektrisierte und sich zugleich immer wieder in tiefe Abgründe hineinzustürzen wusste. Pelé, sagen sie in Argentinien, sei der König des Spiels gewesen. Maradona aber dessen Gott.

      D10S
    • Erstaunlich, was in einem Vereinswappen alles drinsteckt. Hardy Grüne schält es heraus. Mit kurzen Texten und über 1000 Abbildungen erzählt er die Wappengeschichte von mehr als 120 Klubs: Wie sich die Identität eines Vereins in seinen Symbolen spiegelt, wie die Symbole und ihre Metamorphosen den Zeitgeist spiegeln und wie sich die Liebe der Fans an den Symbolen festmacht. Die Leser erwartet eine spannende und attraktive Reise durch die Welt der Fußballwappen, gespickt mit Anekdoten und manch überraschender Erkenntnis.

      Fußballwappen
    • Der Traditionsverein Hannover 96, Deutscher Meister von 1938 und 1954, hat sich seit einigen Jahren wieder in der 1. Bundesliga etabliert. Fußball-Historiker Hardy Grüne und die Redaktion des Fanzines 'Notbremse' veröffentlichten vor vier Jahren erstmals ihre große Vereinschronik, die jetzt wesentlich umgearbeitet, ergänzt und aktualisiert wurde.

      Die Roten
    • Agon Sportverlag, Kassel, 2003. 387 S. mit zahlreichen Abb., Pbd., quart - neuwertig / Aus der "Legendre Fuballvereine" -

      Legendäre Fußballvereine
    • Hardy Grünes Bücher sind Oden an den Fußballsport, die mit einem geübten Blick für Zahlen und Fakten weltweit Titeln, Tabellen und Toren nachspüren. Der 1962 geborene Rundleder-Statistikgott geht über bloße Zahlenreihen hinaus und sucht die Seele des Fußballs. Seine fachkundig verfassten Texte berücksichtigen soziale, politische und kulturelle Aspekte des Sports. Grünes Wissen erstreckt sich nicht nur auf große Namen wie Manchester United und FC Barcelona, sondern auch auf kleinere Vereine wie Omonia Leffkosia und Vllaznia Shkodër. Sein Herz schlägt besonders für die kleinen Clubs; kein deutscher Amateurverein oder Team aus Ländern wie Armenien oder Andorra ist ihm unbekannt. Oft weiß er mehr über die Vereine als deren Offizielle. Auch in seinen Urlauben ist er „im Dienst“ und bereist mit dem Wohnmobil Stadien und Fußballplätze in Europa, stets mit Notizbuch und Kamera. Für seinen „Fußballwahn“ brach er nicht nur sein Studium der Geographie und Politik ab, sondern ließ sich auch einmal aus einer antiatombewegten Menschenkette ausklinken, um ein Spiel seines Lieblingsvereins Göttingen 05 nicht zu verpassen. Seine Leidenschaft war sogar an seiner Telefonnummer abzulesen, die mit „05“ begann und endete. Heute lebt er in einem abgeschiedenen Ort nahe der Studentenstadt, doch die „05“ ist geblieben.

      Enzyklopädie der europäischen Fußballvereine
    • Limitierte Premiumausgabe mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Zum 125-jährigen Jubiläum der Berliner Hertha bietet dieses Buch eine umfassende Rückschau auf die Geschichte des Vereins und des Berliner Fußballs, reich bebildert und mit einzigartigen Statistiken, verfasst von zwei Experten.

      125 Jahre Hertha BSC. Das Jubiläumsbuch