Es ist doch so: Das Leben ist anstrengend. Das Geld ist knapp. Die Zeit reicht nie. Die Hose kneift. Die Menschen sind nicht immer nett. Die Kinder sind laut. Die Supermärkte sind voll. Die Konferenzen zum Gähnen langweilig. Jeder will was von dir. Und dann musst du auch noch die Mülltonnen rausstellen. Damit ist jetzt Schluss! Stil, Spirit und Spumante - wenn diese drei Dinge stimmen, dann kann nichts mehr schiefgehen. Die Menschen in deiner Umgebung werden dich beneiden. Sie werden sich fragen, wie du das alles schaffst und machst. Warum du so entspannt lächelst. Und ob du Millionärin bist. Aber nein, du bist Lebenskünstlerin. Trixi von Bülow zeigt, wie’s geht!
Trixi von Bülow Livres






Zum Verstehen. Zum Lachen. Zum Verschenken an die beste Freundin.Führen Sie ein Leben in der Warteschleife, weil ER sich nicht meldet? Sind Sie wütend bis genervt, weil Mann Sie beim Autofahren terrorisiert, Sie belügt, gar nicht mit Ihnen spricht oder Ihnen immer das Falsche schenkt? Dann ist es höchste Zeit für den „Kleinen Männererkenner“ …
Als ich das erste Mal durch die leer geräumte Wohnung ging und mich mit einem Glas Wein probeweise in jedes Zimmer setzte, war das Gefühl der Erleichterung übermächtig. Ich war erleichtert, dass es vorbei war, erleichtert, dass ich wieder Luft zum Atmen hatte, erleichtert, dass niemand mehr da war, der mein Zuhause in eine arktische Klimazone verwandeln konnte. Ich riss alle Fenster auf, setzte mich in den Fensterrahmen meiner Küche und blickte hinaus. Draußen im Hof zwitscherte ein kleiner Vogel. Ich nahm einen Schluck Wein, zündete mir eine Zigarette an und blinzelte in die blasse Januarsonne. Alles auf Anfang, dachte ich. Doch so einfach ist das nicht mit dem Anfangen.' Friederike Berger, starke Frau aus Notwehr, seit 365 Tagen ohne Mann und mit ebenso vielen Selbstzweifeln wie Sehnsüchten, hat eine kleine Tochter, die jede Nacht mit Kuscheltier Robbie in ihr Bett wandert, einen schlecht bezahlten Lektorenjob bei Best & Seller, fünfzehn Jahre Ehe hinter sich und ihren vierzigsten Geburtstag vor sich, als ihre Freundin sie überredet, gemeinsam für ein paar Tage ans Meer zu fahren. Zwischen ganz alltäglichem Wahnsinn und dem Wunsch, doch noch einmal das Glück zu finden, entspinnt sich eine mitreißende, manchmal traurige, zutiefst komische und lebensnahe Liebesgeschichte mit überraschender Wendung.
Sie heißt Fritzi Berger und wäre gern wie Grace Kelly. Sie schuftet in Köln und träumt von Nizza. Sie hat ein Kind und keinen Mann, ebenso viele Selbstzweifel wie Sehnsüchte. Sie ist eine Heldin des Alltags mit dramatisch überzogenem Bankkonto. Aus ihrem Wunsch, doch noch einmal das Glück zu finden, entwickelt sich für Fritzi eine in vielerlei Hinsicht turbulente Lebenswende …
„Es ist doch so: Das Leben ist anstrengend. Das Geld ist knapp. Die Zeit reicht nie. Die Hose kneift. Die Menschen sind nicht immer nett. Die Kinder sind laut. Die Supermärkte sind voll. Die Konferenzen zum Gähnen langweilig. Jeder will was von dir. Und dann musst du auch noch die Mülltonnen rausstellen. Du wirst mir recht geben, wenn ich jetzt sage: DAS MUSS ANDERS WERDEN.“ Mit sanfter Anarchie zum schöneren Leben: In ihrem Kleinen Handtaschenbuch für die Lebenskünstlerin zeigt Trixi von Bülow ihren amüsierten Leserinnen den eleganten Ausstieg aus dem täglichen Wahnsinn. Dafür braucht die angehende Lebenskünstlerin kaum Geld, wenig Kraft und ihre Nerven werden auch geschont. Sie wird erfahren, wie man theoretisch spart und praktisch eine Prada-Handtasche trägt. Kernsätze wie Sage Ja und denke Nein oder Heute nicht, morgen! werden ihren Alltag ungemein erleichtern. Ihr Leben wird entspannter, reicher, fröhlicher und vor allem schöner. Worauf also noch warten?