Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Berger- von der Heide

    9./10. Schuljahr, Von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart
    10. Schuljahr, Schülerbuch
    9. Schuljahr, Schülerbuch
    9./10. Schuljahr, Von der Oktoberrevolution bis zur Gegenwart
    Klasse 7
    Entdecken und Verstehen 2
    • Klasse 7

      • 184pages
      • 7 heures de lecture
      Klasse 7
    • Informationen zum Titel: Passend zum Lehrplan für Geschichte in Thüringen erscheint die Neukonzeption von Entdecken und verstehen . Kompetenzorientierung und Differenzierungsangebote sind die Hauptthemen der Neubearbeitung: Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein. Orientierungsseiten schulen die Fragekompetenz. Die Inhaltsseiten bieten abwechslungsreiche Vorschläge zur Differenzierung. Material- und Schauplatzseiten ergänzen das Differenzierungsangebot. Methodenseiten trainieren die Methodenkompetenz. Abschlussseiten dienen der Kompetenzüberprüfung. 9. und 10. Schuljahr: mit Online-Angebot über Webcodes Informationen zur Reihenausgabe: Passend zum Lehrplan für Geschichte in Thüringen erscheint die Neukonzeption von Entdecken und verstehen . Kompetenzorientierung und Differenzierungsangebote sind die Hauptthemen der Neubearbeitung: Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein. Orientierungsseiten schulen die Fragekompetenz. Die Inhaltsseiten bieten abwechslungsreiche Vorschläge zur Differenzierung. Material- und Schauplatzseiten ergänzen das Differenzierungsangebot. Methodenseiten trainieren die Methodenkompetenz. Abschlussseiten dienen der Kompetenzüberprüfung. 9. und 10. Schuljahr: mit Online-Angebot über Webcodes Die Handreichungen für den Unterricht bieten Ihnen Hinweise zum Unterricht, Lehrplansynopsen und editierbare Kopiervorlagen.

      10. Schuljahr, Schülerbuch
    • Informationen zur Reihenausgabe: Entdecken und Verstehen konzeptionell weiterentwickelt Passend zum neuen Kerncurriculum für Geschichte in Hessen ist das bewährte Konzept jetzt kompetenzorientiert ausgerichtet und im Hinblick auf die notwendige Binnendifferenzierung umfassend und praxisnah überarbeitet. Im übersichtlichen neuen Layout fällt das Lernen noch leichter: Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein. Orientierungsseiten schulen die Fragekompetenz. Die Inhaltsseiten warten mit abwechslungsreichen Differenzierungsvorschlägen auf. Auf Material- und Schauplatzseiten gibt es ein ergänzendes Differenzierungsangebot. Methodenseiten trainieren die Methodenkompetenz. Abschlussseiten dienen der Kompetenzüberprüfung. Wichtige Lernbegriffe sind in einem altersgemäßen Lexikon nachzuschlagen. Methoden- und Operatorenglossar garantieren nachhaltiges Methodentraining. Die Handreichungen für den Unterricht enthalten eine Lehrplansynopse und Kopiervorlagen.

      Vom Mittelalter bis zur Entstehung der Vereinigten Staaten
    • Informationen zum Titel: Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher Form Entdecken -Seiten enthalten abgestufte Materialien zur Bearbeitung in Gruppen. Großformatige Schauplatz -Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken- und-verstehen -Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es -Seiten. Die Schüler/innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel ( Das kann ich ... ) und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz; ein Methodenglossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und verstehen enthält ferner viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels. Informationen zur Reihenausgabe: Die bewährte NRW-Ausgabe von Entdecken und verstehen zeichnet sich durch folgende Innovationen aus: Ein umfassendes Differenzierungsangebot, abgestimmt auf Band 1 bis 4. Eine Kompetenzorientierung, die die Anforderungen des Lehrplans, aber auch die Unterrichts- und Lebenswirklichkeit im Blick hat. Ein neues Layout, das die klare Struktur von Entdecken und verstehen unterstützt. Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher Form Entdecken -Seiten enthalten abgestufte Materialien zur Bearbeitung in Gruppen. Großformatige Schauplatz -Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken- und-verstehen -Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es -Seiten. Die Schüler/innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel ( Das kann ich ... ) und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz; ein Methodenglossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und verstehen enthält ferner viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels. Handreichungen für den Untericht Die Handreichungen umfassen neben den Hinweisen zum Unterricht auch Lehrplansynopsen und editierbare Kopiervorlagen. Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Lehrerhandreichung, Kopiervorlagen, Vorlagen für schulinterne Lehrpläne, Lösungen zu den Aufgaben im Buch und Tafelbilder als interaktive Präsentationen), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books z

      8. Schuljahr, Schülerbuch