Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ruzbeh N. Bharucha

    Der Fakir - Die Reise geht weiter
    ICE with Very Unusual Spirits
    The Musk Syndrome
    Conversations with Dada Vaswani
    Rabda: My Sai ... My Sigh
    Perfect Ones
    • Perfect Ones

      • 328pages
      • 12 heures de lecture
      4,3(30)Évaluer

      Exploring the concept of spiritual guidance, this collection of biographies reveals the lives and teachings of archangels, saints, and other celestial beings known as the Perfect Ones. Ruzbeh N. Bharucha shares personal experiences and insights about these guides, emphasizing their supportive roles in the spiritual journeys of seekers. The narratives highlight their love, protection, and interconnectedness, offering readers a profound understanding of the spiritual hierarchy and the nurturing presence of these beings in our lives.

      Perfect Ones
    • Rabda: My Sai ... My Sigh

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      4,1(27)Évaluer

      Sai Baba in every breath Rabda has attempted suicide and chances are that he is going to die. Sai Baba of Shirdi enters the hospital room and awakens the spirit body of Rabda. The two, Master and musician, begin to converse about life, death and everything in between. Set in the present, Rabda takes the reader to the past, to when the Sai lived in His physical body. The life and philosophy of Sai Baba of Shirdi are revealed, often in His own words, and questions pertaining to Him and spirituality answered. A powerful spiritual read, Rabda is a journey you really do not want to miss.

      Rabda: My Sai ... My Sigh
    • Conversations with Dada Vaswani

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      The book explores the profound significance of humility in spiritual growth, emphasizing that true enlightenment is found in being an ideal disciple rather than a Master. It suggests that embracing humility can unlock deeper truths about existence, impacting both this life and the next. Through this lens, the narrative invites readers to reflect on their spiritual journeys and the importance of being open and receptive to learning.

      Conversations with Dada Vaswani
    • The Musk Syndrome

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      It is said that the musk deer searches all its life for the scent that emanates from it. Similarly, we humans look everywhere for peace and happiness but fail to look within ourselves. Through the Musk Syndrome, Ruzbeh N. Bharucha, one of the best known spiritual writers of our times, makes this very simple but profound point. In his anecdotal style, often taking instances from his own life, Ruzbeh demonstrates the strength of our thoughts and actions; our beliefs and practices; and the power of the mind and spirit that we often fail to understand. His approach is not a Master but of a friend gently nudging you to understand what might be going wrong in your current attitude to life and the people around you. The Musk Syndrome encapsulates the wisdom of life.

      The Musk Syndrome
    • Der Schüler des Fakirs ist gestorben und hat seine irdische Hülle verlassen. Als er sich umschaut, blickt er jedoch zu seiner großen Verblüffung in das vertraute Gesicht seines Meisters!§Gemeinsam wandern sie durch die Geistige Welt, und der Fakir erklärt seinem Schüler die unendlich weisen Gesetze des Lebens, die karmischen Verbindungen und die faszinierenden Verknüpfungen der Schicksalsfäden. Es zeigt sich ein wundervolles Panorama des Lebens, in dem Diesseits und Jenseits nur zwei Seiten einer Medaille sind. §Ein packender Erlebnisbericht, bei dem der Leser in jedem Kapitel spürt, dass hier eine wahrhaft große Seele die Geheimnisse der Schöpfung enthüllt!

      Der Fakir - Die Reise geht weiter
    • Der Fakir

      Mein Leben mit einem Meister

      Das Leben von Rudra ist verpfuscht. Er ist dem Alkohol verfallen und alle seine Freundschaften sind zerbrochen. Er ist eine gescheiterte Existenz und denkt ständig daran, seinem miserablen Leben ein Ende zu setzen. In dieser Stimmung fährt er auf eine Schnellstraße im Süden Indiens, als er auf der Auffahrt einen schwerverletzten alten Mann liegen sieht. Er hält an und gibt dem Unfallopfer kaum eine Überlebenschance. Trotzdem hebt er ihn auf und lädt ihn in sein Auto. Dort schlägt der alte Mann die Augen auf und sagt: „Hallo, mein Sohn!“ In diesem Moment beginnt für Rudra ein neues Leben. Der alte Mann erweist sich als sein Meister und beginnt ganz behutsam, Rudra auf einen spirituellen Weg zu führen. Es entfaltet sich eine einzigartig schöne, poetische, tiefsinnige, humorvolle und von geistiger Tiefe geprägte Beziehung, wie sie selten zuvor literarisch bearbeitet wurde. Dieses Buch ist ein wundervolles Juwel der Spiritualität! Vielleicht ist der Geistige Pfad noch nie so persönlich, so feinsinnig und so berührend beschrieben worden. Ein Buch, das man sein ganzes Leben lang immer wieder zur Hand nehmen wird!

      Der Fakir