Everyday, we engage in conversations with employees, colleagues, customers, partners, children, and friends. Professional communication demands specific competencies. This book provides practical examples on optimizing your skills for goal-oriented and effective communication. It has evolved into a guiding handbook for those looking to lead through conversation, addressing the increasing need for professional dialogue in a globalized business environment. The concepts presented are culturally independent, focusing on psychological foundations and the universal human need for attention and appreciation. This English edition is a translation of the revised 6th edition from 2003. It remains an essential resource for current and aspiring leaders, as well as anyone who may be influenced in conversations. Successful leadership in daily life is inseparable from effective dialogue, whether with employees, superiors, or customers, as well as with partners, children, or friends. While conversation management is not formally taught, it requires specific skills akin to reading, writing, and arithmetic. This book offers practical insights on how to enhance one’s abilities to use conversation as a meaningful, purposeful, and rational tool for leadership.
Christian-Rainer Weisbach Livres






Diese überarbeitete Auflage ist nach wie vor das Lehrbuch für Führungskräfte sowie diejenigen, die es werden wollen, und ebenso lesenswert für Menschen, die lernen wollen, wie sie ihre Ziele im Gespräch ernsthaft verfolgen können. Erfolgreiches Führen im Alltag ist ohne Gespräch nicht denkbar - mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden - mit Partnern, Kindern oder Freunden. Obwohl Gesprächsführung weder Schul- noch Ausbildungsfach ist, erfordert es wie Lesen, Schreiben und Rechnen ganz spezifische Kompetenzen. Wie sich das eigene Können optimieren lässt, um das Gespräch als Mittel der Führung sinnvoll, zweckmäßig, zielorientiert und rationell zu nutzen, vermittelt dieses Buch praxisnah.
Christian-Rainer Weisbachs neues Buch „Wie Sie andere für sich gewinnen“ bietet Einsteigern die wesentlichen Elemente der „Professionellen Gesprächsführung“ in Form von Merksätzen und Formulierungshilfen. In zehn Kapiteln wird untersucht, wie man Beziehungen gestaltet, um gemeinsam erfolgreich zu sein, unterstützt durch anschauliche Beispiele für praktischen Nutzen.
Ausführliche Erläuterungen zu angemessenen Reaktionen auf Appelle, Selbstaussagen, Beziehungsbotschaften und Sachaussagen; mit Beispielen und Übungen.
Professionelle Gesprächsführung
Ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch
Dieses Buch ist ein praxisnahes Lehrwerk für Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Es vermittelt spezifische Kompetenzen in der Gesprächsführung, die für erfolgreiche Kommunikation im Alltag unerlässlich sind. Neueste Abschnitte behandeln wertschätzende Kommunikation in digitalen Kontexten und den Umgang mit Angriffen.
WEGWEISER, GUIDE, PARTNERErstbesteiger gehen in die Geschichte ein, doch kaum ein Gipfel wurde in der Frühzeit des Alpinismus ohne Bergführer erklommen. Ihre Namen blieben weitgehend unbekannt. Während sich anfangs noch jeder als Bergführer bezeichnen konnte, mussten bald Prüfungen abgelegt werden. Von all dem erzählt die 200-jährige Geschichte der Südtiroler Bergführer und spiegelt dabei die Entwicklung von Alpinismus und Tourismus wider.
Stolperfallen im Gespräch
Passende Antworten auf unpassende Fragen und andere Möglichkeiten, Gespräche zu lenken
Unser Gesprächsverhalten ist geprägt von Automatismen, wie Frage – Antwort, Vorwurf – Rechtfertigung oder Angriff – Verteidigung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie auch anders reagieren können, um nicht beispielsweise auf dreiste Fragen zu antworten oder auf gespielte Hilflosigkeit hereinzufallen. Dieses Hereinfallen wird hier als Falle bezeichnet. So unangenehm es ist, in eine Falle zu tappen, trifft sie doch nur den, der nicht vorbereitet ist. Dieses Buch zeigt, was Sie aktiv beisteuern können, um sich dem Automatismus zu entziehen, immerzu erwartungsgemäß und permanent für andere verfügbar zu sein. Glücklicherweise sind Sie den Ansprüchen, die andere an Sie stellen, nicht bedingungslos ausgeliefert – im Gegenteil: Sie können Bedingungen benennen und dadurch Begegnungen bereichern und Beziehungen belastbar machen. Mit diesem Buch lernen Sie ein neues Gesprächsverhalten, mit dem Sie zu anderen Ergebnissen kommen. Das gilt insbesondere dann, wenn Ihnen an einer guten Beziehung gelegen ist – geschäftlich ebenso wie privat.

