Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Armin Hüttermann

    1 janvier 1944
    Räumliche Orientierung
    Tobias Mayer
    Die privaten Briefe der Mayer-Familie
    Kartenlesen - (k)eine Kunst
    Karteninterpretation in Stichworten
    Karteninterpretation in Stichworten. Tl.1
    • Kartenlesen - (k)eine Kunst

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Dieses Handbuch zur Kartendidaktik bietet einen Überblick über kartographische Grundlagen und gibt Hinweise zur schülerorientierten Einführung von Karten. Es stellt praxisnah die weiterführende Kartenarbeit in der Schule dar und zeigt, wie man handlungsorientiert und spielerisch mit Karten arbeiten kann.

      Kartenlesen - (k)eine Kunst
    • In den nationalen Bildungsstandards für das Fach Geographie wird die „Räumliche Orientierung“ aufgrund ihrer originären geographischen Fundierung sowie ihrer gesellschaftlichen Relevanz als eigenständiger Kompetenzbereich ausgewiesen. Im engeren Sinne gehört auch die Kartenkompetenz dazu, die sich auf Karten sowie auf Geoinformationssysteme bezieht. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge eines Symposiums an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im April 2011 zu diesem Thema. Der Band versammelt verschiedene Perspektiven zum Thema „Räumliche Orientierung“ und reflektiert auf diese Weise den aktuellen Stand der Diskussion in Theorie und Praxis.

      Räumliche Orientierung
    • Australien - ein Kontinent zwischen Olympischen High-Tech-Spielen und mythischen Traumpfaden, der immer mehr Europäer fasizinert. Doch was wissen wir wirklich über dieses Land am anderen Ende der Welt? Auswanderer- und Eingeborenenromantik haben ein oft falsches Bild in unseren Köpfen hinterlassen. Armin Hüttermann schildert die Entwicklung Australiens zum modernen Staat, der über ein gewaltiges gesellschaftliches und wirtschaftliches Potential verfügt. Ein Staat, der seine ursprünglich europäische Orientierung zunehmend in Frage stellt und sich dem pazifischen Wirtschaftsraum zuwendet. Liegt die Zukunft Australiens - und Europas - im Pazifik?

      Australien
    • Irland

      • 187pages
      • 7 heures de lecture

      Irland als europäisches Land lässt sich auf dem See- und mittlerweile auch auf dem Luftweg günstig erreichen und fasziniert durch seine einzigartigen Landschaften. Reisende, geographisch Interessierte, aber auch Studierende der Geographie und der Geowissenschaften wünschen sich Informationen zu interessanten und ungewöhnlichen Aspekten sowie Tipps zum besseren Verständnis eines Landes. Mit seinen unterhaltsam präsentierten Länderinformationen ergänzt jedes Buch der Reihe inhaltlich konventionelle Reiseführer, klassische geographische Länderkunden und auch die zahlreichen Länderfakten, die sich im Internet finden. Physiogeographische wie auch humangeographische interessante Highlights zum Natur- und Kulturraum eines Landes erleichtern den Einblick in die Lebenssituationen, die wirtschaftlichen wie auch geschichtlichen Dimensionen und in mögliche oder real existierende Umweltprobleme. Ansprechende Fotos und informative Grafiken wie auch kurze Essays des täglichen Lebens und der Landschaft sind Merkmal dieses Buches.

      Irland