Auch in diesem Erzählband – wie im ersten Buch „Mitternachtsgeläut“ – beschreibt István Fekete meisterhaft das ländliche Leben Ungarns in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Themen sind Liebe, Verständnis, Verzeihung, Selbstlosigkeit, das Leben im Einklang mit der Natur. Sein hintergründiger Humor kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Es sind liebenswürdige Geschichten, die den Leser in die alte Zeit entführen und emotional berühren. Die Novellen sind – abgesehen von wenigen Ausnahmen – kurz, was der Lesbarkeit dieses Buches zugutekommt. Ein guter Lesestoff für besinnliche Abende.
István Fekete Ordre des livres
István Fekete était un auteur hongrois, réputé pour ses romans pour la jeunesse et ses récits animaliers. Son écriture met souvent en avant des thèmes tels que la nature, le passage à l'âge adulte et l'aventure, en se concentrant sur des garçons vivant leurs vacances d'été dans des décors naturels authentiques. Ces récits impliquent fréquemment la guidance de personnages plus âgés et l'exploration de leçons de vie. Les œuvres de Fekete se caractérisent par un lien fort avec le monde naturel et une représentation habile de la jeunesse.







- 2023
- 2021
Das Schlesische und seine Sprecher lski lekt i jego uytkownicy
Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen Rozpowszechnienie, postawy spoeczne wobec lszczyzny, ywotno germanizmów w lekcie lskim
- 344pages
- 13 heures de lecture
Die Analyse untersucht die Verwendung von Schlesisch und Polnisch in Oberschlesien und korreliert unterschiedliche Sprachpräferenzen mit soziobiographischen Aspekten der Sprecher. Zudem wird die aktuelle Vitalität von Germanismen betrachtet, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in das Schlesische eingeflossen sind.
- 2021
Mitternachtsgeläut
ungarische Novellen
Diese Auswahl aus den vielen Novellen von Istvan Fekete ist bewusst so ausgesucht worden, dass sie das Gefühl des ländlichen Lebens, das Leben der einfachen Leute, ihre Denkweise, Religiosität, Verhalten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Ungarn vermittelt. Es sind oft anrührende Geschichten, die zum Nachdenken, manchmal auch zum Schmunzeln anregen.
- 2020
Die Entwicklung einer neuen Methode zur Risikoabschätzung steht im Mittelpunkt dieses Buches, die auch ohne historische Daten angewendet werden kann. Angesichts des Mangels an täglichen Datenbanken wird eine innovative Herangehensweise präsentiert, die in über 50 Anwendungen erfolgreich eingesetzt wurde. Ziel ist es, eine schrittweise Bewertung von Risiken zu ermöglichen, um fundierte Managemententscheidungen zu treffen. Anhand von vier Fallbeispielen wird demonstriert, wie diese Methode in der Praxis funktioniert und Risiken effektiv behandelt werden können.
- 2015
Integrated Risk Assessment for Supporting Management Decisions
- 72pages
- 3 heures de lecture
The book introduces a novel method for risk assessment in scenarios lacking historical data, addressing a critical gap in risk management literature. It provides a step-by-step approach to evaluating risks, enhancing decision-making at various management levels. Through four case studies, the author illustrates practical applications of the method across over 50 instances. Targeted towards top managers, risk professionals, project managers, economists, and internal auditors, it serves as a valuable resource for those interested in integrated risk assessment.
- 2015
Vuk the Fox Cub
- 110pages
- 4 heures de lecture
- 2011
- 2002
- 1989
Zimné prázdniny
- 360pages
- 13 heures de lecture
Voľné pokračovanie knihy Najkrajšie prázdniny. V Budapešti šarapatí chrípka a posthihna aj hlavného hrdinu knihy Jula. Rodinná rada rozhodne, že by mal stráviť zimné prázdniny na vidieku u uja Štefana, kde je zdravé prostredie. Spolu s verným kamarátom Vojtom nasadajú do vlaku smer vidiek, preč zo smutnej Budapešti.



