Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hermann Bärthel

    8 août 1932
    Sterntaler. Liebe zwischen Herz und Krone
    Lustern nah binnen. Sinniges un Achtersinniges
    Hermann in Äkschn
    Er nu wieder ...
    Düvel, Blitz un Dunnerschlag
    Platt för Plietsche
    • 2022

      Bärthels neue plattdeutsche Textsammlung „Lustern nah binnen“ zeigt eine gereifte Seite des Autors, die sich mit Ängsten und Erinnerungen auseinandersetzt. Der Leser erlebt einen Kosmos, in dem Realität und Traum verschwimmen, und trifft auf tiefgründige Betrachtungen sowie humorvolle Einblicke in menschliche Schwächen.

      Lustern nah binnen. Sinniges un Achtersinniges
    • 2022

      Dieses Golfbuch behandelt weniger den Sport selbst als vielmehr die überhebliche Sicht des Autors auf Golfer und Golf. Es vermittelt das Gefühl, nicht zu denjenigen zu gehören, die glauben, Golf zu spielen. Der Autor macht sich über alles Golfige lustig, was Leser möglicherweise zum Abbruch der Lektüre bewegen könnte.

      FORE!. Herzlich böse Golfsatiren
    • 2020

      Der Autor verbindet unbändigen Spott, feinen Unsinn und Nachdenkliches in seiner Gedankenwelt. Leser erleben Situationen, die bekannt vorkommen, während die Grenzen zwischen Realität und Nonsense verschwimmen. Der „Regenbogenbiegenbärthel“ bietet literarische Überraschungen, die sowohl heiter als auch herausfordernd sind.

      Regenbogenbiegen. Gedanken neben der Spur
    • 2019

      Unbändige Spottlust, fein gesponnener Unsinn und Nachdenkliches wechseln in der Gedankenwelt des Autors wie die leuchtenden Farben des Regenbogens. Dem Leser öffnet sich ein Blick auf Situationen, die wohl mancher schon einmal durchlebt oder auch durchlitten hat. Daß dabei die Grenzen zwischen bedrückender Realität und bizarr formuliertem Nonsense fast unmerklich schwinden, führt zu einem Leseabenteuer der besonderen Art – wenn man sich einlässt auf diesen Kelch sprachlicher Überraschungen, unter denen ein gebogener Bogen kaum mehr verwundert … Der „Regenbogenbiegenbärthel“ lädt uns also ein zu Kostproben aus seiner literarischen Wundertüte, deren Inhalt nicht nur zärtlich-heiter sondern entwaffnend irre ist – auch Nonsense fordert heraus zu sinnvollen Fragen an das Leben.

      Regenbogenbiegen
    • 2019

      Eine Schmunzel-, Grins- und Lachgeschichte für Leserinnen und Leser mit Vergnügen an sprachlichen Stolpersteinen und hinreißendem Unsinn. Wo durchgeknallte Typen mit undenkbaren Situationen kämpfen, ist grenzenloses Wunderland, in dem nichts sicher ist und alles möglich: Dressierte Machos, feministische Gespenstinnen und ein Autor, der alles besser weiß und nichts begreift. Mah ehrlich – issas nich allerhand?

      Drei im Himmelbett
    • 2017

      Ein humorvoller Teufelsritt voller Nonsense und Sprachwitz, der die Leser mit der skurrilen Claudia und ihrem bezaubernden Lachen begeistert. Der Autor präsentiert ein amüsantes Hofprotokoll, das zum Lachen und Schluchzen anregt.

      Sterntaler. Liebe zwischen Herz und Krone
    • 2017

      Bärthels neue plattdeutsche Textsammlung „Lustern nah binnen“ zeigt den Autor von einer Seite, die viele seiner Leserinnen und Leser ganz sicher noch nicht kennen. Waren es in seinen bisher über 30 Buchveröffentlichungen und 1600 Sendungen in der NDR-Hörfunkreihe „Hör mal 'n beten to“ vorwiegend heitere, satirische, unterhaltende Glossen und Alltagsgeschichten, so spricht hier zu uns „ein sehr gereifter Bärthel, der viel Lebensweisheit erahnen und dennoch dem Lachen die Freiheit lässt.“ (Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2016). Wenn er in seinem „Lustern nah binnen“ Zwiesprache hält mit Ängsten und quälenden Erinnerungen, so öffnet sich dem Leser ein Kosmos, in dem die Grenzen zwischen Realität und Traum fast unmerklich schwinden. Verstörend deutliche Betrachtungen der dunklen Seiten unseres Lebens wechseln mit geistreich pointierten Hieben auf menschliche Schwächen und unbekümmerten Reisen in eine Phantasiewelt, die tröstlich irreal widerspiegelt, was unsere Wirklichkeit ausmacht. Dieses neue Buch ist anders plattdeutsch, und seine Leser werden es auch sein.

      Lustern nah binnen
    • 2016

      Crazy Christmas... Von drauß, vom Walde komm ich her, ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend nur, Knecht Ruprecht in Streifen über die grünende Flur. Dem Vater grauset's, er reitet geschwind, er hält in den Armen ein ächzendes Kind, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, unter ihm ächzt auch sein Reitertier, und all überall auf den Tannenspitzen sind man ächzende Vöglein sitzen. Denn Äpfel, Nuß und Mandelkern essen Tier und Kindlein gern. Und all stönen: Lieber, guter Weihnachtsmann, schau uns nicht so böse an! Steck Nuß und Äppel wieder ein, wir woll'n nie mehr verfressen sein! Vom Himmel hoch schneit's Bullrich-Salz zum Schluß, und „Hosianna!“ sing'n die Kraniche des Ibikus...

      Hörmis Häppie Krissmess
    • 2015
    • 2015