Mysteriöse Morde. Skrupellose Täter. Die spektakulärsten Fälle aus dem erfolgreichen Magazin STERN CRIME! Es gibt sie jedes Jahr: Kriminalverbrechen, die trotz monatelanger polizeilicher Ermittlungen für immer ungelöst bleiben. Das Verschwinden von Frauke Liebs in Paderborn 2006 war ein solcher Fall. Sieben Tage lang sendete sie ihrer Familie verstörende Lebenszeichen per SMS – dann herrschte Stille. Wenige Wochen später wurde ihre Leiche gefunden. Und es gibt Fälle, die so unglaublich sind, dass sie den Ermittlern und der Bevölkerung auf ewig im Gedächtnis bleiben: wie der Fall Estibaliz C. aus dem Jahr 2011. In einem Wiener Kellerabteil fand man zufällig eine Damenhandtasche mit einer Pistole und sonderbare Behältnisse – mit verwesendem Inhalt. Beim Abtransport der männlichen Leichenteile mussten die Sargträger mehrmals gehen. Der Kellerfund zeigte Estibaliz‘ Methode, einen Schlussstrich unter gescheiterte Beziehungen zu ziehen. Nichts ist unfassbarer und schockierender als wahre Verbrechen. Manche von ihnen konnten aufgeklärt werden, andere bleiben vermutlich für immer ein Rätsel. Dieses Buch versammelt die 16 spektakulärsten Fälle im deutschsprachigen Raum aus dem beliebten Magazin STERN CRIME – darunter auch der Fall von Frauke Liebs aus der Fernseh-Doku.
Giuseppe Di Grazia Livres


Die 10, das war Maradona, das war Netzer. Die 10, das war Zidane, das könnte Ballack sein. Die 10 gibt der Schönheit des Fußballs eine Sprache, die von allen verstanden wird. Doch wie entstand die 10, welche großen Duelle entschied sie? Wie überlebt die 10 im modernen Spiel und welcher Zehner trug keine 10? Wunderbare Anekdoten und viel Wissenswertes – eine Hommage an die Spieler mit der 10, von Pelé, Zico, Baggio und Fritz Walter bis Platini und Lothar Matthäus. 'Es geht um Seele, um Ästhetik, um die Liebe zum Spiel, die sich in einer simplen Trikotzahl ausdrückt. Ganz groß und zugleich ganz klein, beinahe bedeutungslos. Dieses Zusammenspiel macht den Fußball so verführerisch und so schön.' Die Welt