Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang Küpper

    Ich wünsch dir einen Engel. Gedanken zum Tag
    Gedanken zum Osterfest
    Wir sind wunderbar geborgen
    Ich wünsch dir einen Engel
    Wir stehen zusammen
    Miteinander leben
    • 2013

      Die vielbeachtete, aufwendig recherchierte Hörfunkreihe des BR zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) jetzt als Buchpublikation. Spannende und informative Rückblicke, Hintergründe, Wertungen und Ausblicke. Mit folgenden Beiträgen: – Hans-Georg Becker: Werdegang und Kerninhalte des Zweiten Vatikanums; – Karin Wendlinger: Der Erfahrene. Joseph Ratzinger und das Konzil; – Claudia Christophersen: Gelähmte Ökumene. Was vom Aufbruch übrig bleibt; – Clemens Finzer: Aufbruch in eine ungewisse Zukunft. Das Konzil und die Kirchenbasis; – Norbert Reck: Es geht um die Glaubwürdigkeit der Kirche. Ein Blick in die Zukunft. Zu Wort kommen Kurienkardinal Kurt Koch, Johann Baptist Metz, Otto-Hermann Pesch u. v. a. m. Facettenreiche Einblicke in ein „Jahrhundert-Ereignis“. Informativ und hilfreich zur eigenen Urteilsbildung.

      "Freude und Hoffnung, Trauer und Angst"
    • 2008

      Gott und die Welt

      Ortsbeschreibungen

      '> Was uns unbedingt angeht<, soll in diesem Buch zur Sprache kommen, genau so wie die Welt um uns herum, so wie sie nun einmal ist.' Mit Beiträgen von Hans-Eckehard Bahr, Sebastian Engelbrecht, Peter Erlenwein, Christian Feldmann, Jörg Göpfert, Bernhard Greger, Ruth Kinet, Annette Klinkhardt, Wolfgang Küpper, Dieter Lattmann, Geseko von Lüpke, Matthias Morgenroth, Corinna Mühlstedt, Wolfgang Müller-Funk, Dagmar Neuhäuser, Hans-Joachim Petsch, Karin Schynoll, Hans Joachim Türk, Hartmut Weber, Hildegunde Wöller.

      Gott und die Welt
    • 2006

      In unsicheren Zeiten wie diesen, wo die Probleme des Alltags uns zu erdrücken scheinen, gewinnen zwischenmenschliche Beziehungen an Bedeutung. Vor allem freundschaftliche Bindungen werden immer wichtiger. Freundschaften, die oftmals ein Leben lang halten können, sind für den Einzelnen ein lebensnotwendiger Fels in der Brandung.

      Freunde fürs Leben
    • 2005

      Wolfgang Küpper hat eine Sammlung kurzer, meditativer Texte verschiedener Autoren zusammengestellt, die das Thema Engel im Leben beleuchten. Begleitend dazu zeigen namhafte Fotografen ihre Sichtweise und laden den Betrachter ein, seinen eigenen Engel zu erkennen oder zu finden.

      Ich wünsch dir einen Engel. Gedanken zum Tag
    • 2004

      Sicher prägt kaum etwas den Menschen so sehr wie die Familie. Dort lernt er, was es heißt, bedingungslosen Rückhalt, Liebe und Wärme zu erfahren. Ein Leben lang brauchen wir diesen Zusammenhalt und fühlen uns glücklich, wenn wir nicht allein sind. Umso größer sind die Wunden, wenn eine Familie zerbricht oder Streit die Einheit gefährdet. Wie gut, wenn in Zeiten der Krise dennoch das Gefühl "Wir stehen zusammen" die Oberhand behält und die Schwierigkeiten gemeinsam überwunden werden. Der beliebte Radiomoderator Wolfgang Küpper hat in diesem Band Texte zum Thema Familie zusammengestellt. Sie entstammen der Sendung "Gedanken zum Tag" im Bayerischen Rundfunk (B1 und B2).

      Wir stehen zusammen
    • 2004

      Gute Gedanken können strahlen wie ein helles Licht, sie können unser Herz erwärmen wie eine Kerze und uns den rechten Weg weisen wie ein Leuchtfeuer. Ein Mensch, der zu uns hält auch in schwierigen Zeiten, bringt Licht ins Dunkel der Einsamkeit und der Angst. Mit den Texten, die der bekannte und beliebte Radiomoderator Wolfgang Küpper in diesem Band für Sie zusammengestellt hat, möchte er Mut machen und Kraft geben. Sie sind in der Sendung "Gedanken zum Tag" im Bayerischen Rundfunk (B 1 und B2) zu hören.

      Licht ins Dunkel
    • 2003

      Was ich dir gern sagen wollte

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Gute Gespräche mit Menschen, die uns nahe stehen, bringen uns voran, tun uns wohl, sind für unser Lebensgefühl einfach wichtig. Das, was wir dem anderen gern sagen wollen, kann so vieles sein: ein guter Ratschlag, Gedanken oder Ideen, etwas, das wir gehört oder gelesen haben oder einfach eine wichtige Frage an das Leben, die uns umtreibt. Von einem solchen Gedankenaustausch geht viel Gutes aus, wenn wir einander eng verbunden sind. Dieses Buch möchte zum Gespräch anregen und einladen.

      Was ich dir gern sagen wollte
    • 2002
    • 2002

      Aus Hoffnung wird Zuversicht

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Jeden Menschen beseelt eine Hoffnung. Vielleicht wären wir ohne diesen Wunsch nach dem Silberstreif am Horizont, der uns in schwierigen Situationen Halt geben kann, gar nicht lebensfähig. Und oft erleben wir das Wunder, dass aus unserer Hoffnung Zuversicht wird, die wir brauchen, um Probleme zu lösen, die Zukunft zu gestalten und unser Leben in die Hand zu nehmen. Dann werden wir ruhig, fühlen uns getragen und können wieder handeln - kurz, wir leben wirklich.

      Aus Hoffnung wird Zuversicht
    • 2001