Georg Gänswein Livres






Nichts als die Wahrheit
Mein Leben mit Benedikt XVI.
Platz 1 – SPIEGEL-Bestsellerliste Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekten in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein in diesem Buch offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und das Leben mit »zwei« Päpsten im Vatikan. Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes. Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.
Arcybiskup Georg Gänswein jest obecnie jedną z najbardziej wpływowych postaci Kościoła katolickiego na świecie. W 2003 roku został osobistym sekretarzem kard. Josepha Ratzingera i do dziś piastuje tę funkcję. W swojej książce zdradza czytelnikom tajemnice pracy u boku papieża, dzieli się szczegółami z jego życia po abdykacji oraz tłumaczy, na czym polega radość wiary, której nauczył się od Benedykta XVI. Po raz pierwszy opublikowano tu również wybrane kazania i wykłady arcybiskupa, które potwierdzają, że pozostaje on radykalnie wierny przyjętej przez siebie dewizie biskupiej: „Dać świadectwo prawdzie”. Jego słowa będą doskonałym drogowskazem dla wielu współczesnych chrześcijan. Abp Georg Gänswein – niemiecki duchowny rzymskokatolicki, doktor teologii, wieloletni pracownik Kongregacji Nauki Wiary. Od 2003 roku osobisty sekretarz kard. Josepha Ratzingera, a od 2021 roku prefekt Domu Papieskiego.
Kinder stellen neugierige Fragen, die oft tiefgründige Themen berühren. Papst Benedikt XVI. und sein Privatsekretär Georg Gänswein beantworten humorvoll und einfühlsam Fragen über seinen Alltag, den Glauben und die Eucharistie.
Die fundierte und leicht verständliche Einführung in die Welt des katholischen Glaubens. 56 kurze und prägnante, von Priestern und Laien verfasste Artikel erläutern Kirche, Gemeinde, Glauben, Gottesdienst, Kirchenjahr, Bibel und Alltag. Eine kunsthistorische Farbtafel eröffnet jedes Kapitel und macht die Themenstellung in anschaulicher Weise sichtbar. Im Anhang stehen eine kleine Alltagspastoral für Laien, auf »Gelben Seiten« eine Übersicht der wichtigsten katholischen Adressen in Deutschland und umfangreiche Register. Wissen aus erster Hand - zu den Beiträgern zählen u.a. Dr. Paul Josef Kardinal Cordes (Rom), Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg), Erzbischof Dr. Reinhard Marx (München), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke (Osnabrück), Prof. Dr. Dorothea Sattler (Münster) und Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist (Heiligenkreuz).
Ein Priester im Dienst an der Musica Sacra
Zum Gedenken an Domkapellmeister Georg Ratzinger
- 136pages
- 5 heures de lecture
Ruckblick auf das Leben des Domkapellmeisters Georg Ratzinger, mit Predigten und Nachruf von der Feier seines Requiems und einer Auswahl von Kondolenzschreiben.
Kinder fragen manchmal völlig ungeniert nach den kuriosesten Sachen (die auch Erwachsene interessieren). Und wenn sie könnten, würden sie auch Papst Benedikt XVI. Löcher in den Bauch fragen. Etwa, warum er rote Schuhe trägt, ob er auch mal Urlaub hat oder - für alle Fälle - was seine Telefonnummer ist. Wenn Kinder fragen, berühren sie aber unversehens auch ganz tiefe Themen, z. B. ob Benedikt XVI. schon einmal von Gott enttäuscht war. Georg Gänswein, der bekannte Privatsekretär von Benedikt XVI. weiß wie kein Zweiter über den Papst Bescheid und gibt den Kindern kompetent und humorvoll Auskunft. Ein vergnügliches Buch nicht nur für Kinder.
Kdo věří, není nikdy sám
- 336pages
- 12 heures de lecture
Jen málokdo poznal papeže Benedikta XVI. tak dobře a tak zblízka jako Georg Gänswein. A proto má smysl číst jeho vzpomínky. Jejich užší spolupráce začíná v roce 1996, kdy byl Joseph Ratzinger už respektovaným i mediálně stále kritizovanějším prefektem Kongregace pro nauku víry. Jeho osobním sekretářem se Gänswein stal v roce 2003, zůstal jím po papežské volbě v roce 2005 a stál při něm při odstoupení z papežského úřadu v roce 2013 i dál, až do Benediktovy smrti na sklonku roku 2022. Gänswein líčí a interpretuje klíčové události církevních i světových dějin od 90. let do současnosti. Dokládá, jak inspirativním myslitelem, bystrým teologem i vlídným a pokorným člověkem byl Joseph Ratzinger – papež Benedikt XVI. Kniha nám přibližuje nejen to, jak funguje Vatikán a jeho instituce, ale také věrohodně dosvědčuje, že to, co papež Benedikt hlásal druhým, sám i žil a hlavní oporou mu přitom byla křesťanská víra, naděje a láska.

