Erich Lück Livres






Die besondere Stärke des „Kompaktwörterbuch der Lebensmitteltechnologie“ liegt in der präzisen Übersetzung und Erläuterung des Fachvokabulars, dessen Wortschatz vom Fachmann für den Fachmann zusammengetragen wurde. Der Schwerpunkt des Wortschatzes liegt in den Bereichen: Lebensmitteltechnologie, Rohstoffe, Hilfs- und Zusatzstoffe, Verarbeitung, Abfüllung, Verpackung u. ä.
In diesem Fachwörterbuch werden erstmalig Fachbegriffe des allgemeinen Lebensmittelrechts zusammengefasst. Des Weiteren wurden Tätigkeiten und Verfahren, die lebensmittelrechtlich von Bedeutung sind, aufgenommen. Einzelne Lebensmittel sind nur ausnahmsweise enthalten. Bei Zutaten und Zusatzstoffen wurden nur die Klassennamen aufgeführt; sehr spezielle Begriffe, z. B. des Weinrechts, wurden bewusst ausgespart.
Antimicrobial food additives
- 287pages
- 11 heures de lecture
The chemical preservation of food plays an essential role in both food science and the food processing industry. Despite its importance, however, information has remained dispersed in journals and handbooks. Now, the two authors, both leading research scientists at Hoechst, provide the first comprehensive overview of all aspects of food preservation by chemical techniques. The first sections deal with general aspects of importance to all preservatives, while special chapters concentrate on the properties and uses of industrial preservatives. Of special interest is the comprehensive listing of the English, French, Italian, Spanish and Russian trade names of these chemical additives. Although completely revised and enlarged, this book is based on the 3rd German edition of Chemische Lebensmittelkonservierung by the same authors, and its detailed and practice-oriented explanations make this a valuable source of information for food specialists in industry, government authorities and nutritional science.
Die dritte Auflage dieses Standardwerks bietet eine umfassende Überarbeitung aller Kapitel, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Rechnung zu tragen. Neben einem allgemeinen Teil, der die Grundlagen der chemischen Lebensmittelkonservierung erläutert, wird im speziellen Teil auf verschiedene Konservierungsstoffe, deren Eigenschaften und Anwendungsgebiete eingegangen. Die Autoren legen besonderen Wert darauf, praktische Anwendungsgrundlagen und Zusammenhänge aufzuzeigen, während sie auch die historische Entwicklung und bedeutende internationale Trends thematisieren.
Vorliegendes Buch ist entstanden aus fortwährenden Diskussionen mit Verbraucherinnen und Verbraucher, die einen Führer durch den Dschungel der Informationen brauchen, die man auf Lebensmittel-Etiketten findet, leider aber manchmal nicht versteht
