„Menschen, die einen Einstieg in den Buddhismus suchen, finden gewöhnlich zwei Arten von Büchern vor: solche, die die Ideenwelt und Geschichte des Buddhismus darstellen und solche, in denen ein Lehrer, eine Lehrerin bestimmte Aspekte der Lehre darlegt oder die formale Praxis der Meditation erklärt. Beides ist sinnvoll, aber nicht für jede Person geeignet. Einen spannenden dritten Weg wählt Irmentraud Schlaffer. In ihrem Buch zeigt sie, dass wir die Erkenntnisse und Einsichten des Buddhismus direkt im Alltag erfahren können - ohne Meditationskissen und ohne ein Übermaß an abstrakter Therorie. Irmentraud Schlaffer macht deutlich, dass der Buddha seine Lehren aus der Beobachtung des Alltags entwickelt hat. Und sie weist uns einen Weg, diese Lehren in unserem alltäglichen Tun wiederzuentdecken: zum Beispiel beim Blick in den leeren Kühlschrank, beim Warten auf den verspäteten Zug oder beim Durchstehen einer schweren Erkältung. “Buddhismus für den Alltag„ befreit die Lehren des Buddha von jeglicher kulturellen und rituellen Exotik. Durch konkrete Anregungen und Fragestellungen verschafft uns das Buch einen praktischen und vollkommen undogmatischen Zugang zu den zeitlosen Weisheiten des Buddhismus.“
Irmentraud Schlaffer Livres



Offen und freundlich im Umgang mit uns selbst und dafür steht der Begriff Mitgefühl im Buddhismus. Doch im Alltag gelingt es uns nur selten, unser Herz zu öffnen. Tief verwurzelte Vorurteile und Ängste blockieren uns. Einen Ausweg aus dieser Enge beschreibt Irmentraud Schlaffer in ihrem neuen Buch. Basierend auf den Lehren des tibetischen Buddhismus stellt sie die zwölf grundlegenden kognitiven und emotionalen Blockaden vor, die die Öffnung unseres Herzens behindern. Schritt für Schritt untersucht sie die Blockaden, regt zum Reflektieren über ihre Auswirkungen im Alltag an und weist Wege, wie wir uns von ihrer Herrschaft befreien können. Ein Buch, das die Bedeutung des Buddhismus für unseren Alltag deutlich macht und den Leser auf dem Weg zu mehr innerer Freiheit begleitet.
Dieses Buch lädt ein, einen gewöhnlichen Tag bewusst zu erleben und die tiefere Bedeutung des Lebens zu erkennen. Basierend auf dem Avatamsaka-Sutra ermutigt Irmentraud Schlaffer dazu, im Alltag achtsam zu sein und die Verbindungen im Universum zu spüren.