Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silke Vollenhofer

    11 septembre 1962
    Reise in die Welt der Sinne
    Wir sind Familie Bekk und immer jung und keck
    Familie Bekk - in der Albertina
    Familie Bekk - Im Dorotheum
    Famile Bekk beim Zahnarzt Dr. Vinzenz
    Grundlagen der Materialkunde
    • Grundlagen der Materialkunde

      Farbstoffe, Kunststoffe, Textilien, Metalle

      Werkstoffe: Ein Überblickswerk Das Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Werkstoffe, ihre Herstellung und Eigenschaften, ihre Zusammensetzung und Verwendung. Weiters werden Reinigungsstoffe und Farbstoffe sowie Grundlagen der organischen und anorganischen Chemie in prägnanter Form dargestellt. Materialien bilden den Ausgangspunkt für jeden Gestaltungsprozess, ob in Architektur, Kunst oder Handwerk: Frühe Artefakte belegen, dass sich Menschen seit jeher mit Materialien und Werkstoffen auseinandergesetzt haben, um praktischen oder/und ästhetischen Nutzen daraus zu ziehen. Das naturwissenschaftliche Interesse für stoffliche Eigenschaften setzte erst in den Anfängen des industriellen Zeitalters im frühen 19. Jahrhundert ein. Mit diesem Buch liegt nun ein fundiertes Fach- und Lehrbuch zu den Grundlagen der Materialkunde vor. Was Sie schon immer über Farbstoffe, Kunststoffe, Textilien und Metalle wissen wollten/sollten Ein Überblick über Materialien, ihre Herstellung, Eigenschaften und Zusammensetzung, mit Praxisbezug Verständlich, fundiert und übersichtlich – ein Fachbuch für Studierende, Schüler: innen, Professionals, an Materialkunde Interessierte

      Grundlagen der Materialkunde
    • Reise in die Welt der Sinne

      Kreativitätsförderung von Kindern

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Unsere Welt besteht aus vielschichtigen Systemen, deren Komplexität kreative Verhaltensweisen fordert: Globale Umbrüche rufen unerwartete Veränderungen hervor, kreative Köpfe werden immer wichtiger, und so manche/r WissenschaftlerIn sieht darin unsere Lebensversicherung. Unsere Kinder sind das Team der Zukunft. Ihnen ist eine große Kreativität zuzuschreiben, da die reinen Fantasiewelten ein vertrauter Aspekt der Kindheit sind, in denen es nicht schwer fällt, Weltwissen einzusetzen, zu kombinieren und daraus neue Erfahrungen zu schöpfen. Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die Kreativitätsförderung von Kindern. Es geht der Frage nach, wofür die Gesellschaft Kreativität benötigt und wie diese Fähigkeiten, die jedem Kind innewohnen, zu entfalten sind.

      Reise in die Welt der Sinne