Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Winfried Völlger

    5 novembre 1947
    Till Eulenspiegel auf dem Seil
    Till Eulenspiegel als Lehrer
    Wachse Bäumchen wachse
    Der Handschuh
    Eine Stadt stromab
    Windhahn-Syndrom
    • Winfried Völlger war in den 1980er Jahren eine literarische Berühmtheit in der DDR, sein Roman 'Das Windhahn-Syndrom', 1983 erstmals veröffentlicht, erreichte eine Auflage von 40.000 Exemplaren. Darin erzählt er die Geschichte von Claudia, die im Himalaja forscht und dort erkrankt – am Windhahn-Syndrom, welches sie fortwährend in Gelächter ausbrechen lässt, seit sie von ihrer Reise wieder zurück in der DDR ist. Doch was ist dieses Lachen? Provokation? Ein unbekanntes Leiden? Völlger gelang das Meisterwerk, an der Grenze des Publizierbaren zu balancieren.

      Windhahn-Syndrom
    • Der Förster verliert im Winterwald seinen Handschuh. Schnell machen es sich Maus, Frosch und Hase darin gemütlich.§§Denn es ist ja so bitterkalt. Aber als dann auch noch Fuchs, Wolf und der dicke Bär dazukommen, platzt der Handschuh aus allen Nähten. Da wundert sich der Förster nicht schlecht, als er seinen Handschuh wiederfindet!

      Der Handschuh
    • Ein junger Baum wird gepflanzt. Menschen und Tiere wünschen sich, dass er schnell wachse. Sie wollen seine Früchte essen, in seinem Schatten entspannen oder den Kindern an seinen Stamm gelehnt vorlesen. Die Bilder von Siegfried Linke zeigen die Natur in bunten Farben und sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Gemeinsam können Groß und Klein beim Lesen verfolgen, wie der Baum über die Jahreszeiten hinweg wächst und gedeiht.

      Wachse Bäumchen wachse