Führung wird in der heutigen Zeit neu definiert, da traditionelle hierarchische Strukturen zunehmend durch flachere Modelle ersetzt werden. Anke van Beekhuis und Marco Seltenreich argumentieren, dass erfolgreiche Führungskräfte Teamplayer mit Empathie und Klarheit sein müssen, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Sie betonen die Bedeutung von Instinkten in der Führungsarbeit und stellen vier Grundprinzipien vor: innere Haltung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation sowie Konsequenz. Das Buch bietet praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele für den Führungsalltag.
Anke van Beekhuis Livres




Power sucht Frau
Übernehmen Sie Führung für Ihren Erfolg
"Schluss mit Ausreden" ermutigt Frauen, ihre Ziele in der Geschäftswelt zu erreichen, ohne männliches Verhalten nachzuahmen. Die Autorin beleuchtet die inneren Hindernisse und Stärken von Frauen und bietet Strategien, um in einer männerdominierten Umgebung erfolgreich zu sein.
Wettbewerbsvorteil Gender Balance
Wie Unternehmen durch Geschlechterausgewogenheit erfolgreicher wirtschaften
Seit Jahren wird über das Thema Männer und Frauen in der Arbeitswelt und dabei insbesondere in der Unternehmensführung gesprochen, geschrieben und diskutiert. Und scheinbar wird beim Thema Gleichstellung gehandelt: In Europa wurden durch die Einführung von Quoten klare politische Statements gesetzt. Immer noch wird dabei jedoch vor allem moralisch und feministisch argumentiert. Das hat seine Berechtigung. Doch es gibt darüber hinaus auch harte wirtschaftliche Fakten, die für ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in den Unternehmen sprechen: Studien beweisen, dass Unternehmen mit gemischten Teams bessere Ergebnisse erwirtschaften als homogene Zirkel. Gender Balance ist somit ein klarer Wirtschaftsfaktor und Wettbewerbsvorteil für Organisationen. Anke van Beekhuis stellt in ihrem Buch die entscheidende Frage, warum die Realität in vielen Unternehmen bis heute trotzdem anders aussieht. Immer noch ist der Anteil von Frauen in den Führungsetagen gering. Was aber bedeutet das konkret für die Unternehmen? Was verpassen sie mit diesem Mangel wirtschaftlich? Welche Probleme entstehen durch das Ungleichgewicht der Geschlechter im Management im Bereich Employer Branding und für die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens in Bezug auf seine Kunden und Kundinnen? Die Antwort der Autorin ist klar und schonungslos: Unternehmen, die die Chancen von Gender Balance nicht nutzen, entgeht Cash! Diese Unternehmen werden im zunehmenden globalen Wettbewerb wirtschaftliche Nachteile haben oder in Zukunft vielleicht gar nicht mehr bestehen können. Die Autorin weiß, wovon sie spricht. Als Bauleiterin hat sie selbst jahrelang in Führungspositionen in einer männerdominierten Branche gearbeitet. Durch diese Erfahrungen, aber auch durch die langjährige Begleitung von Unternehmen in Changeprozessen insbesondere beim Thema Gender Balance kennt sie die Unterschiede zwischen den Verhaltensweisen von Männern und Frauen. Anhand von konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis und mit großer Sachkenntnis analysiert sie in ihrem Buch die Problemfelder und Entwicklungspotenziale in den Unternehmen und zeigt Organisationen Schritte und Wege auf, wie sie mit Gender Balance Mehrwert generieren und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.
Wer sich selbst findet, darf's behalten!
Wie Sie erreichen, was Ihnen im Leben richtig wichtig ist
Was wünschst du dir am meisten? Was ist dir wichtig im Leben und was tust du, um wirklich glücklich zu sein? Rund um diese Fragen beginnt die Hauptfigur des Buches, ihr Leben zu verändern. In regelmäßigen Gesprächen wird erörtert, wie Wünsche funktionieren und wie man sich diese durch Planung, Disziplin, Mut und Leichtigkeit tatsächlich erfüllt. Egal ob Job, Familie, Beziehung, Freunde und das Leben als solches. Diese Entwicklungsreise von der Leere zum Erfüllen wird hautnah spürbar. Durch diese Impulse werden die eigenen Wünsche und das eigene Glück hinterfragt. Doch es bedarf vieler innerer Kämpfe in den Köpfen und den Herzen, um zu dem stehen zu können, was wir uns wirklich vom Leben wünschen. Sie können herausfinden und realisieren, was Ihnen im Leben richtig wichtig ist. Und wenn Sie sich selbst finden, dürfen Sie all die Erkenntnisse und Einsichten anwenden und umsetzen! It’s up to you!