Schuss. Aus. Vorbei. Viktoria Latell, Polizeireporterin beim „Berliner Express”, erhält eines Morgens einen Hilferuf von ihrem Fotografenkollegen Mario. Dieser war über Nacht mit einer Frau zusammen, findet aber außer Blut im Badezimmer keine Spur von ihr. Als Viktoria und Mario herauskriegen, dass die verschwundene Herzdame aus der Münsterländer Provinz stammt, schmieden sie umgehend Reisepläne. Dort angekommen entdecken sie zahlreiche Spuren, die sie nicht immer auf die richtige Fährte locken. Und die wiederholt nach Berlin zu einem noch immer nicht aufgeklärten Vermisstenfall weisen …
Katrin Jäger Livres
Cette auteure élabore des récits avec un œil vif pour les détails du quotidien et une touche d'humour, reflétant les tournants inattendus que la vie peut prendre. Sa première carrière dans le journalisme, couvrant des événements allant des célébrations locales aux affaires mondiales, lui a fourni une riche tapisserie d'expériences humaines. Ce passé informe son écriture, où elle explore des thèmes avec une perspective intime, introduisant souvent des rebondissements surprenants. Son style est à la fois accessible et incisif, offrant aux lecteurs un mélange d'empathie et d'observation aiguisée.






Manchmal sollte man nicht zu tief graben - der schwierigste Fall für Viktoria Latell Als ihr Freund Kai nach einem überflüssigen Streit das Haus verlässt, um Joggen zu gehen, ist Viktoria Latell richtig wütend. Dann aber kehrt Kai nicht zurück – und bleibt spurlos verschwunden. Hat er sie einfach sitzengelassen? Tief verletzt versucht Viktoria, sich mit ihrem neu gegründeten Onlinemagazin abzulenken. Tatendurstig stürzt sich die taffe Reporterin gemeinsam mit einem jungen Kollegen in die Arbeit. Und deckt gemeinsam mit ihm einen Fall auf, von dem nicht einmal die Polizei wusste – nicht ahnend, dass Kai nicht weit entfernt um sein Leben kämpft …
Frauen im Schützenverein? Schluss mit lustig in Westfalen Niemals hätte Viktoria Latell, Starreporterin beim Berliner Express, sich herabgelassen, eine Geschichte in Westbevern, Westfalen, zu recherchieren. Wäre auf dem Foto des Schützenvereins nicht dieses Tier gewesen, das Viktoria schon einmal gesehen hat. Am Neujahrsmorgen, am Müggelsee. Neben der Leiche der 18-jährigen Sarah. Auf einem Abschiedsbrief. Viktoria reist in die tiefste Provinz. Dort muss sie schockiert feststellen, dass sie mit Westbevern mehr verbindet, als ihr bewusst war. Und dass sie ihre erste Leiche schon vor vielen, vielen Jahren gesehen hat. Ein herrliches Spiel mit großstädtischen Vorurteilen gegenüber der sogenannten Provinz.
„Gara“. Ihren Namen hat sie nie gemocht. Er passte zu ihrer ausgeflippten Mutter Andrea, aber nicht zu ihr. Doch nun ist Andrea tot und Gara auf der Suche nach ihrem Vater, der auf Gomera leben soll. Ohne allzu große Erwartungen begibt sie sich auf die Reise - lernt eigenwillige Menschen und die raue Schönheit der Insel kennen. Sie begegnet Milan, dessen Musik sie verführt, und Felix, der versucht, mit seinen Bildern ihr Herz zu erobern.
Lisamaria muss ihr Französisch für den Job ihres Vaters verbessern und heuert spontan bei einem Immobilienmakler in Montreal an. Kurz vor Weihnachten wird sie nach Ontario geschickt, um eine Hütte zu kaufen, trifft dort auf einen griesgrämigen Eigentümer und muss während eines Schneesturms in der baufälligen Hütte übernachten.
52 kleine & große Eskapaden im Münsterland
Ab nach draußen!
Draußen unterwegs zwischen Zwillbrocker Venn, Tecklenburger Land und Baumbergen Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im Münsterland zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Romantische Wasserburgen erobern, unendliche Pättkes erkunden oder verwunschene Seen umrunden – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen! Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen 52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladen Für jedes Zeitbudget, ohne finanziellen Aufwand Mit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download
Die Blutsbrüder Felix und Lennart treffen sich mit ihrer Freundin Sidra am hohlen Baum. Das syrische Mädchen hat eine Picknickdecke dabei, die magische Kräfte haben soll. Und tatsächlich: Als die drei sie über sich ausbreiten, geraten sie in ein unglaubliches Abenteuer ...