Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michaela Grünig

    Michaela Grünig
    Palais Heiligendamm - ein neuer Anfang
    Dvě rodiny. Světlo a stín
    Nie wieder Blondinen
    Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
    Ohne Ziel ist der Weg auch egal
    Palais Heiligendamm - Tage der Entscheidung. Roman. Die mitreißende Geschichte einer Hoteliersfamilie in bewegten Zeiten
    • Lenja liebt Ben. Das ist ein Naturgesetz. Dummerweise hat Ben sie gerade verlassen und plant, sich »Ärzte ohne Grenzen« anzuschließen. Aber Lenja weiß, wie sie ihn aufhalten kann: Sie schlüpft in die Rolle der 76-jährigen Karla und zieht in das Seniorenstift ein, in dem Ben arbeitet. Selbstverständlich hat sie sich auf ihre Rolle bestens vorbereitet – nur nicht auf die charmante Schlitzohrigkeit ihrer neuen Mitbewohner. Die stehen ihr bald mit Rat und Tat zur Seite, denn auf die Waffen einer jungen Frau muss Lenja alias Karla ja leider verzichten …

      Ohne Ziel ist der Weg auch egal
    • Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten

      Roman

      • 528pages
      • 19 heures de lecture
      4,4(99)Évaluer

      Palais Heiligendamm, 1922: Während der Währungskrise kämpft Elisabeth erneut um das Überleben des frisch renovierten Palais. Erst als ein berühmter Regisseur in der schönen Kulisse des Hotels einen Film dreht, gibt es neue Hoffnung. Während der berufliche Erfolg zum Greifen nah ist, steht Elisabeths Liebe zu Julius unter keinem guten Stern. Auch ihr Bruder Paul muss Abschied von seinen Träumen nehmen. Er ist zutiefst unglücklich. Als er in den Dunstkreis der NSDAP gerät, trifft er eine Entscheidung, die die ganze Familie in Gefahr bringt ...

      Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
    • Michaela Grünigs neuer Liebesgeschichten-Krimi spielt in der malerischen Schweiz und besticht durch Herz, Spannung und turbulenten Humor. Vreni Tschannen ist ziemlich rüde aus ihrem kuscheligen Leben inmitten der Zürcher Schickeria gestoßen worden. Nun muss sie, statt bei Pilates, Yoga und Co. ihren Körper zu perfektionieren, wieder in ihrem Job als Kunstlehrerin arbeiten. Und schuld daran ist eine Blondine. Genauer gesagt die russische Swetlana, die sich Vrenis Ehemann Olaf unter die blutrot lackierten Nägel gerissen hat. Zu allem Überfluss ergattert Vreni noch nicht einmal einen Job im mondänen Zürich, sondern in einem Internat im provinziellen Berner Oberland. Ausgerechnet in der Nähe des Dorfs, in dem der schöne Urs ihr das Herz vor einigen Jahren so gründlich gebrochen hat, dass sie daraufhin in die Großstadt auswandert ist. Dorthin will sie auch schnellstmöglich zurückkehren, weshalb die einzigen beiden Single-Männer in ihrem neuen Kollegium, der attraktive Assistenz-Lehrer Kai und der charismatische Schauspielcoach Frank selbstverständlich nicht in die engere Auswahl als Liebesersatz kommen! Oder doch? Leider entwickelt sich dann alles etwas anders als geplant: Vreni stolpert beim Figur-optimierenden Joggen im Wald, ausgerechnet über eine tote Blondine und steht plötzlich im Mittelpunkt einer Morduntersuchung. Ob Hauptmann Perreten den Fall lösen kann, ist dabei mehr als fraglich. Nein, da muss Vreni schon selbst ermitteln.

      Nie wieder Blondinen
    • Dvě rodiny. Světlo a stín

      • 360pages
      • 13 heures de lecture
      4,3(34)Évaluer

      Román německé autorky se odehrává mezi lety 1919 a 1939 v Německu, v malé obci na Labi a vypráví příběh dvou rodin na pozadí historických událostí. Hamburk, 1919. John Casparius už nevěří v dobro v lidech. Kruté zážitky z války ho pronásledují, kdysi prosperující lodní společnost, kterou židovská rodina vlastní už desítky let, je zmítaná politickými zvraty. Po probdělé noci se za úsvitu na břehu Labe setkává s mladou Leni Hansenovou. Dva cizinci, které náhoda svedla dohromady na krátký, ale osudový okamžik, a kteří netuší, že od této chvíle se jejich životy i životy jejich rodin budou prolínat po celé generace. Nakladatelská anotace.

      Dvě rodiny. Světlo a stín
    • Heiligendamm, 1912: Die Berliner Hotelierfamilie Kuhlmann hat große Pläne, man will dem berühmten Grand Hotel Konkurrenz machen. Doch die High Society steigt lieber weiter bei dem etablierten Rivalen ab. In dieser schweren Zeit zeigt ausgerechnet die junge Tochter Elisabeth kaufmännisches Geschick, während sich der sensible Sohn Paul für Musik begeistert. Vater Kuhlmann sieht sich gezwungen, den Emporkömmling Julius Falkenhayn um Hilfe zu bitten. Und der hegt recht unkonventionelle Ansichten ...

      Palais Heiligendamm - ein neuer Anfang
    • 4,1(138)Évaluer

      Heiligendamm, 1912: Die Hoteliersfamilie Kuhlmann plant, dem Grand Hotel Konkurrenz zu machen, doch die High Society bleibt treu. Tochter Elisabeth zeigt kaufmännisches Talent, während Sohn Paul sich der Musik widmet. In einer Krise bittet Vater Kuhlmann den unkonventionellen Julius Falkenhayn um Hilfe, was Elisabeth missfällt.

      Ein neuer Anfang / Palais Heiligendamm Bd.1
    • Küsse niemals einen Filmstar

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      Eine herzerwärmende Liebesgeschichte, witzige Dialoge und ein Schuss prickelnder Erotik! Begeisterte "Wow. Was ein schönes Buch. Bittersüß und melancholisch und doch gleichzeitig so schön und märchenhaft, dass es einen lächeln lässt." Fabella von Buchzeiten.blogspot.de "Als ich den letzten Satz gelesen habe, ist es mir definitiv schwer gefallen mich schon von Sam und Claire zu trennen. Ich hätte gerne noch ein paar Stunden mit den beiden verbracht." Beate von Buchplaudereien.de "Küsse niemals einen Filmstar" ist der zweite Band der neuen Serie "Liebe nach Drehschluss", in der jeweils eine abgeschlossene, romantische Liebesgeschichte im Filmmilieu erzählt wird. Die nächsten Bücher der Serie, in der auch einige "alte Bekannte" aus diesem ersten Band auftauchen werden, erscheinen bereits im Sommer und Herbst 2015! Zum Sam Faulkner war sich darüber im Klaren, dass diese neue, gut bezahlte Aufgabe nicht ganz leicht werden würde. Als Bodyguard und Aufpasser soll er sich um die gerade aus der Entzugsklinik entlassene Schauspielerin Claire Anchorage kümmern. Doch, dass sich diese bildschöne junge Frau als ein solches Miststück herausstellen würde, damit hat er nicht gerechnet! Claire reizt ihn, den stoischen, immer kontrolliert auftretenden Ex-Stuntman, bis aufs Blut. Aber dann, als er bereits die Kündigung eingereicht hat, merkt er, wie sehr sie ihn wirklich braucht. Und auch er steht ihr nicht mehr gleichgültig gegenüber.

      Küsse niemals einen Filmstar