Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birte Müller

    7 septembre 1973
    Fritz Frosch
    Fritz Frosch pupst!
    Mein BulliBusBuch
    Auf Wiedersehen, Oma
    Planet Willi
    Willis Welt
    • Birte Müller erzählt vom Familienalltag mit ihren beiden Kindern (eines mit Down-Syndrom und eines mit Normal-Syndrom): von Freud und Leid, von nervigen Kommentaren und wundervollen Begegnungen und von den Selbstzweifeln einer Mutter. Mit viel Witz und Selbstironie ist ihr ein Buch gelungen, das eine Liebeserklärung an ihre Tochter Olivia und ihren Sohn Willi ist, die sie das Leben lehren!

      Willis Welt
    • Dieses Bilderbuch strotzt vor Energie! So wie Willi. Willi kommt von einem fremden Planeten. Auf Willis Planet ist einiges anders als bei uns. Willi zeigt uns, was ihm wichtig ist, was er liebt und auch, was er nicht mag. Wir sehen unsere vermeintlich „normale“ Welt mit seinen Augen und fühlen sie mit seinen Sinnen, wir spüren seine Lebenslust. Ganz klar: Dieses Leben ist schön und wild und bunt und laut! Unverkrampft, direkt und liebenswert: Birte Müller zeigt mit klaren Worten und starken Bildern, wie ihr Sohn Willi die Welt erobert.

      Planet Willi
    • Felipa, ein kleines Mädchen aus den Anden, ist sehr traurig: ihre Oma ist gestorben. Ihr Vater vertröstet sie auf das Allerheiligenfest, das im Dorf und auf dem geschmückten Friedhof zum Gedenken der Verstorbenen gefeiert wird ... Ab 5.

      Auf Wiedersehen, Oma
    • Wir fahren mit dem BulliBus auf den Berg und bis zum Fluss. Wer fährt mit? Sieben Tiere steigen nacheinander ein und starten zu einer lustigen BulliBus-Reise.

      Mein BulliBusBuch
    • Fritz Frosch pupst den ganzen Tag! Das kann ganz schön lästig sein. Er gibt sich größte Mühe, mit der Pupserei aufzuhören. Doch da wird er dick wie ein Ballon und fliegt hoch in die Luft. Zum Glück schafft er es wieder sicher zurück auf die Erde. Und das hat er nur geschafft, weil er gepupst hat. Am Ende ist das mit dem Pupsen gar nicht so schlimm. Das verstehen die Eltern von Fritz nach diesem Vorfall auch. Sie lieben ihren Fritz. Ob er jetzt pupst oder nicht.

      Fritz Frosch pupst!
    • Wie kommen Bandwürmer überhaupt in unseren Darm rein? Dieses Buch verrät es. Es stellt außerdem die schrecklichsten Krankheiten aus den Zeiten vor, in denen nur Wünschen und Beten geholfen hat – oder auch nicht. Warum Seemänner plötzlich Sauerkraut liebten und wieso biertrinkende Arbeiter in Zeiten der Cholera besser dran waren als alle anderen in der Stadt: All das erzählt Birte Müller so flapsig und direkt, dass man Fieber kriegt vom Lesen. Oder Pickel vom Schaudern. Oder Bauchweh vom Lachen. Wer nun denkt: „Ach, das war ja alles früher“, der hat sich geschnitten! Sogar ein Kapitel über Corona kommt vor. Und Yannick de la Pêches tolle Bilder haben genau den richtigen morbiden Charme und Witz. Preise & Auszeichnungen: Luchs des Monats im Mai 2021

      Wie krank ist DAS denn?!
    • Ein berührendes Buch über Trauer und Abschied, in dem Opa Mensah seinem Enkel Kofi erklärt, dass er eine Kiste für die "große Reise" benötigt. Gemeinsam suchen sie nach der perfekten Kiste, während Kofi voller Ideen sprudelt. Ausdrucksstark illustriert von Birte Müller, vermittelt das Buch einfühlsam den Umgang mit Verlust.

      Eine Kiste für Opa. Vorzugsausgabe
    • Das neue Bilderbuch von Brigitte Werner, illustriert von Birte Müller, richtet sich an Kinder ab drei Jahren. Es erzählt von der Erkenntnis, dass manchmal die zweite Lösung besser ist als die erste. Die Geschichte begeistert durch Sprachspielereien, kreative Wortschöpfungen und überraschende Wendungen.

      WUM und BUM und die Damen DING DONG