Upon its publication in 1962, this book became one of the founding texts of
organizational sociology. Bringing together diverse approaches, it presented a
new focus of interest: the formal organization. This reissue, which includes a
new introduction by Scott, makes this seminal work accessible to a new
generation of scholars and practitioners.
Focusing on the pivotal role of talented individuals in organizational success, this insightful compendium highlights the importance of capable, competent, and savvy employees. It explores how these qualities contribute to a thriving company culture and effective teamwork, emphasizing that investing in people is crucial for long-term success in the business world.
Die Lieblingsshow der Österreicher feiert Geburtstag Haben Sie schon einmal vom Österreicher-Muskel gehört? Wissen Sie, warum der Vatikan offiziell Beschwerde gegen die »Sendung mit der Maus« eingelegt hat? Oder worum es sich bei einem Klosettschieber handelt? Keine Sorge, Sie sind mit Ihrer Ratlosigkeit keineswegs allein. Auch das Team der legendären ORF-Spätabendsendung »Was gibt es Neues?« rund um Michael Niavarani, Viktor Gernot, Ulrike Beimpold, Thomas Maurer u. v. a. verblüfft Moderator Oliver Baier regelmäßig mit seinen kreativen Antworten. Zum 10-jährigen Jubiläum der Rateshow hat Redakteur Peter Blau die verrücktesten Fragen und Begriffe, die lustigsten Antworten und skurrilsten Erklärungsversuche seit Bestehen der Sendung zusammengetragen. Präsentiert werden außerdem die Mitglieder des Rateteams sowie interessante Einblicke in Geschichte und Ablauf der Show. Erhellend und erheiternd nicht nur für Fans der Sendung, sondern für alle, die sich über Begriffe wie Kloatmer, Käsekuvert oder Entwarnungsfrisur köstlich amüsieren können. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der erfolgreichsten Produktionen im österreichischen Fernsehen.