*** Alles über gesunde Zähne und den Besuch beim Zahnarzt *** Warum gibt es Wackelzähne? Was ist Karies? Wie putzt man die Zähne richtig? Und was passiert eigentlich beim Zahnarzt? Alles über gesunde Zähne und den Zahnarztbesuch erfahren Kinder in diesem Buch. Heute ist ein besonderer Kita-Tag: Die großen Kinder gehen gemeinsam in die Praxis von Doktor Wiese. Die Zahnärztin erklärt den Kindern alles rund um die Zähne, die richtige Pflege, das Putzen mit der KAI-Methode und den Zahnarztbesuch. Viele Infos rund ums Thema Zähne Beste Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch Tipps zum Zähneputzen Erklärung der bewährten KAI-Methode Fachlich geprüft von einer Kinderzahnärztin Geschrieben von einer bekannten Familienbloggerin +++ LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! +++ Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Andrea Zschocher Livres




Kennst du das Gefühl, als Mama oder Papa permanent ausgepowert und überfordert zu sein? Nimmst du dir unendlich viel vor, schaffst aber nur einen Bruchteil davon und hast dann vielleicht sogar ein schlechtes Gewissen? Mein Ratgeber ist aus der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit gestressten Eltern entstanden sowie natürlich aus den persönlichen Erlebnissen mit meinen eigenen drei Kindern. 110 praktische, sofort umsetzbare Tipps helfen dir dabei, mehr Me-Time in den Alltag mit Kind(ern) einzubringen - damit du dich wieder besser spüren und zu dir finden kannst. Schöpfe auch in einem übervollen Terminplan die Möglichkeiten von Miniauszeiten, positiven Gedankenexperimenten, mentalen Tricks und echter Selbstliebe aus. Lass den Elternstress ganz einfach los und freue dich auf jede Menge genussvoller Momente!
Wie du dein Schreibaby beruhigst
Die besten Tipps und Strategien für zufriedene Babys und gelassene Eltern
Wenn das Baby schreit & schreit & schreit … Wenn Babys untröstlich weinen und sich nur schwer oder gar nicht beruhigen lassen, ist das für die Eltern unerträglich. Denn oft gibt es keinen Grund dafür. Ganz sicher ist: Du als Mama oder Papa machst nichts falsch! Andrea Zschocher, selbst Mutter von 3 Schreibabys, weiß, wie belastend die Situation mit einem unstillbar weinenden Baby ist. Bei der Recherche für das Buch hat sie Kinderärztinnen, Hebammen, Expertinnen aus Schrei-Ambulanzen und viele betroffene Eltern befragt. Zusammen mit ihrer eigenen Erfahrung hat sie eine Fülle an Tipps und Strategien gesammelt, die anderen Eltern helfen können. - Warum schreit mein Baby so untröstlich? - Wie kann ich meinem Kind helfen? - Wie stehe ich diese schwere Zeit durch? - Was ist wirklich dran an Regulationsstörungen und 3-Monats-Koliken? Ein Mutmach- und Hilfe-Buch, das entlastet und weiterbringt.
Kündigen sich bei deinem Kind die Wackelzähne an? Ist es auf einmal wie ausgewechselt? Sind starke Gefühle an der Tagesordnung und erinnert dich das Ganze an die anstrengenden Trotzphasen der Kleinkindzeit? Weil wir alle im selben Boot sitzen, gibt es diesen Ratgeber. Mit bewährten, alltagstauglichen Tipps wirst du die sensible Zeit des Zahnwechsels liebevoll begleiten. Atme tief Diese turbulente und für dein Kind sehr wichtige Phase geht vorüber! Erfahrungsberichte anderer Eltern, deren Kinder auch gerade in der Wackelzahnpubertät stecken, machen Mut und Du bist nicht allein. In diesem Buch erfährst du, wie die körperlichen Veränderungen deines Kindes und die Sprünge in seiner mentalen, sozialen und emotionalen Entwicklung mit dem Zahnwechsel zusammenhängen. + Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erkennen und gelassen bleiben. + Klarheit erlangen und Sicherheit gewinnen in stürmischen Zeiten. + Im Gefühlschaos das Richtige tun. + Wissenswertes über die Wackelzahnpubertät erfahren. + Empathisch kommunizieren und deine Familie stärken. Mit Extra-Teil zur kindgerechten Zahngesundheit und Zahnpflege sowie wertvollen Hinweisen der Kinderzahnärztin. Verlag edition riedenburg Salzburg * editionriedenburg.at *