Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mehmet Murat Somer

    1 janvier 1959

    Mehmet Murat Somer explore des questions profondes de l'existence humaine et des problèmes sociétaux à travers des récits captivants. Son style littéraire se caractérise par une profondeur psychologique pénétrante et une perspective originale sur le monde. Il tisse magistralement ses réflexions sur la nature humaine et la motivation dans des récits qui invitent à la réflexion. Son œuvre reflète son intérêt pour le développement personnel et la gestion efficace.

    Die Propheten-Morde
    The Kiss Murder
    • The Kiss Murder

      • 245pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      "Being Istanbul's foremost transvestite detective, nightclub owner and computer expert is pretty time-consuming. So when our girl receives a visit from her hysterical friend Buse asking for help, she is initially reluctant to commit. Buse has, for several years, kept in flagrante photos and letters from a former relationship with a powerful man. So when her apartment is ransacked and Buse is later found dead, our girl needs to polish her Thai kick-boxing skills, slip into her slinkiest Audrey Hepburn number and use her formidable powers of charm and flirtation to trace the killer."--Back cover.

      The Kiss Murder
    • Schon wieder ein Mord im Rotlichtviertel: wieder eine Prostituierte, wieder ein Transvestit. Und wieder trägt die Tote den Namen eines Propheten. Irgendetwas ist faul in Istanbul. So faul, dass die Heldin einschreiten muss und die Ermittlungen in die manikürten Hände nimmt. Sie, Nachtclubbesitzerin, Femme fatale - und: ein Mann mit Kampfsportlizenz. Sie hat ein schnelles Mundwerk, die nötigen Kontakte und vor allem Durchsetzungsfähigkeit. Beste Voraussetzungen, den bestialischen Mörder zu überführen und gleich noch mit einer Menge Vorurteile über Transvestiten aufzuräumen. Ein rasanter Thriller, der ganz nebenbei eine Menge über die heutige Türkei verrät.""Hop-Ciki-Yaya" war ein türkischer Schlager in den frühen Sechzigern. In Comedy Shows wurde es bald zum Synonym für feminine Schwule. Wenn einer ein bisschen tuntig war, sagte man: "Oh, er ist wirklich Hop-Ciki- Yaya!". Ab den Siebzigern wurde der Begriff kaum noch benutzt - also habe ich ihn wiederentdeckt."Mehmet Murat Somer

      Die Propheten-Morde