Günter Krämer Livres






For all questions about epilepsy: Look here first, and inform yourself quickly! Whether you are preparing for a visit to the doctor, or are attempting to understand the information provided with medications, this unique reference is a quick guide to the entire spectrum of the problems associated with epilepsy, and the available treatments. Use this practical patient helper wherever you need it. Approximately 1,000 terms are defined and described in a brief and easy-to-understand way. Additional terms from general medicine that you may encounter, are provided as well. For patients of epilepsy and their relatives, this is a treasure chest of easy-to-access information. Physicians who treat patients with epilepsy will welcome this book as a giveaway to help their patients understand the condition better.
Fast zwei Drittel aller Epilepsien beginnen vor dem 20. Lebensjahr und betreffen Kinder und Jugendliche, die lernen müssen, ihr "Anderssein" zu verstehen und zu akzeptieren. Eine Auseinandersetzung mit der Krankheit ist entscheidend, um besser damit umgehen zu können. Viele Verhaltensweisen beeinflussen die Erkrankung, und Kinder können lernen, gefährliche Situationen zu vermeiden. Dr. Günter Krämer und Dr. Richard Appleton, führende Spezialisten in der Epileptologie, haben einen wertvollen Leitfaden für Betroffene entwickelt, der medizinische Fragen sowie alltägliche Sorgen anspricht. Das alphabetisch aufgebaute Epilepsiewörterbuch enthält anschauliche Abbildungen, die es Kindern erleichtern, die Begriffe zu verstehen. Auf informative Weise können sie viel über ihre Krankheit lernen und sich ihren Alltagsproblemen stellen. Der Wörterbuchcharakter ermöglicht es, gezielt nach Antworten zu suchen, ohne das Buch vollständig lesen zu müssen. Kinder lernen, dass "Kranksein" nicht "Anderssein" bedeutet, und die Autoren vermitteln in verständlicher Sprache, dass alles, was gesunde Kinder interessiert, auch für Kinder mit Epilepsie unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen möglich ist. Das Buch stärkt das Selbstbewusstsein und gibt sowohl Kindern als auch Eltern einen tiefen Einblick in die Thematik.



