Die engagierte Gesundheitsberaterin und Bestsellerautorin Barbara Rütting erzählt, was ihr im Leben geholfen hat, wieder auf die Beine zu kommen, und öffnet ihre ganz persönliche Hausapotheke: Von A wie Akupressur über Ernährung, Lachen und Yogaübungen bis Z wie Zungenschaber fasst sie ihre über viele Jahre gesammelten besten Tipps aus verschiedensten Kulturen und Traditionen zusammen, die helfen, gesund alt zu werden.
Barbara Rütting Livres






Studien zeigen: Eine regional und saisonal ausgerichtete vegane Ernährung ist die beste für Mensch, Tier und Umwelt. Dass diese Ernährungsweise unglaublich köstlich sein kann, beweist die bekannte Gesundheitsberaterin Barbara Rütting: über 75 ihrer Lieblingsrezepte begleiten durch das Jahr. Zahlreiche Tipps zur dauerhaften Ernährungsumstellung und lustige Anekdoten aus Rüttings veganem Leben machen diesen Rezeptband zu einem wertvollen Begleiter Ausstattung: 4-farbig, ca. 150 farbige Abbildungen
Schauspielerin, Friedensaktivistin, Tierschützerin, Gesundheitsberaterin, Bestsellerautorin, Politikerin ... Barbara Rüttings Leben war und ist der unbedingte Einsatz für eine gerechte und friedliche Welt. Mitreißend, unterhaltsam und mit viel Humor präsentiert sie hier ihre Quintessenz der vergangenen Bekenntnisse einer Aufmüpfigen.
Mein Kochbuch
- 319pages
- 12 heures de lecture
Energie fürs Leben.Eine Ernährung ohne Fleisch und Fisch und dafür mit vollwertigen und pflanzlichen Nahrungsmitteln gehört für immer mehr Menschen zu einer gesunden und natürlichen Lebensweise. Barbara Rütting hat in diesem Buch ihre leckersten nationalen und internationalen Gerichte zusammengestellt. Sie zeigt, wie man mit Spaß und Phantasie vollwertig genießen kann.
Die Frau mit dem ansteckenden Lachen fasst in diesem praktischen Ratgeber die Essenz der Lach-Therapie zusammen. Herzliches Lachen befreit und hält gesund, fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und lindert selbst chronische Schmerzen. Doch vielen Menschen ist im Laufe der Zeit das Lachen vergangen. Im Durchschnitt lacht der Mensch heutzutage nur noch sechs Minuten am Tag, deutlich weniger als noch vor vierzig Jahren. In einer solchen Situation muss das Lachen erst wieder erlernt werden. Aus diesem Grund sind Lach-Seminare und -Therapien derzeit auch so gefragt. Barbara Rütting fasst die Erkenntnisse zusammen und gibt in diesem praktischen und amüsant zu lesenden Ratgeber viele hilfreiche Tipps aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz für mehr Freude und Gesundheit.
In diesem Kochbuch kommt viel Rohes, Naturbelassenes auf den Tisch, daneben eine bunte Palette warmer Suppen, Saucen, Gemüse- und Getreidegerichte. Geradezu geschwelgt hat sie im Back-, Dessert- und Einmachkapitel-natürlich ohne Zucker! Da darf mit Genuß und ohne Reue geschlemmt werden, ohne Angst um die Gesundheit und ohne lästiges Kalorienzählen.



